Keyboard für Anfänger

Hallo,

Es gab zwar schon mal so einen Thread, doch der ist 5 Jahre alt, und ich denke, mittlerweile hat sich am Keyboardmarkt einiges geändert.

Wie der Titel schon sagt, suche ich ein Einsteiger-Keyboard, welches auch nicht zu teuer sein soll. Ich weiß jetzt auch gar nicht, auf was ich da großartig achten muss, also wenn mir vielleicht jemand weiterhelfen könnte, wäre nett.

Sagt einfach Bescheid, wenn ihr etwas wissen müsst, dass den Kauf eines Keyboards beeinflusst.

Danke!

Hallo,

also zunächst mal, Keyboard spielen ist einfach genial. Lernen macht da sehr viel Spaß - hört aber nie auf :smile:

Worauf solltest Du achten, wenn Du anfängst:

  1. Das Keyboard sollte mehrere Töne gleichzeitig spielen können. Die sogenannte Polyphonie. 32-polyphon sollte Standard sein. Mehr ist teurer, weniger macht u.U. bei einigen Sounds Probleme.
  2. Das Keyboard sollte ein Lernsystem haben. Leuchttasten finde ich persönlich recht brauchbar, aber auch das Notenbild im Display, wie es bei meinem Casio ist, ist recht brauchbar, wenn man schon gut Notenlesen kann. Mein CTK-5000 ist allerdings schon untere Profikathegorie.
  3. Ich würde ein Casio oder Yamaha für den Einstieg empfehlen. Korg und andere sind doch eher meist ausgewachsene Profikeyboards. Und für Normalsterbliche jenseits des bezahlbaren Bereichs.

Bei Casio gibt es gerade sehr gute Neuentwicklungen (wozu auch mein CTK gehört), da sich die Mikroelektronik weiterentwickelt hat.
Yamaha scheint das noch nicht eingebaut zu haben. Bei Korg, Technics und Konsorten geh ich einfach mal davon aus, dass die das schon vor Casio hatten :smile:
Ich würde Dir raten, nach der neueren Technik zu schauen. Die kostet vielleicht etwas mehr, klingt aber besser.
4. Dein keyboard sollte auf jeden Fall eine gute Klavierstimme haben.
Deshalb: Musikfachgeschäft und erst mal ausprobieren!! Bzw.
demonstrieren lassen.

  1. USB-Anschluss, wenn finanziell drin. Damit kann man nämlich weitere
    Übungsstücke in das Ding reinbekommen.

  2. Auf keinen Fall kleine Tasten!!

  3. Gute Verarbeitung ist ebenso wichtig. Einige Billigkeyboards (unter 100€) haben meist keine Tastaturdämpfung (Filz etc.) und dort
    geht die Klaviatur dann schnell kaput.

Rechnen solltest Du mit 150 bis 300€ für ein gutes Einsteigerkeyboard.

VG
Andreas.

Vielen Dank für deine lange Antwort.

Mit Preisen zwischen 200-300€ habe ich in etwa auch gerechnet.

Kannst du vielleicht mal konkrete Keyboards angeben, die du als Einsteigergeräte vorschlagen würdest?

Danke!

Hallo,

tja, ich hatte mir meines erst vor kurzem ausgesucht, dabei aber einen anderen Fokus gehabt. Hm, als Einsteiger würde ich wohl zu einem Casio CTK-500 oder CTK-200 tendieren, oder auf der Yamaha Schiene zu einem der Vorgänger von meinem jetzigen, PSR 220 (*)/ PSR 340 (*) greifen. (*: die beide beruhen noch auf ziemlich alter Technik, und haben inzwischen kapute Tasten, weil zu viel gespielt :smile:) Bei Yamaha gibt es da sicher neuer Modelle in der PSR Serie. Wie erwähnt: Heute würde ich keines mehr nehmen, dass nicht über USB und/oder Speicherstick/Diskette verfügt. Weil man doch sonst all zu schnell an die Grenzen stößt.
Konkret möchte ich Dir keines ans Herz legen, denn ein Musikinstrument ist auch immer eine persönliche Sache zwischen dem Musiker und dem Instrument. Es muss durch Klang und Form überzeugen,
damit mir das Spielen auch Spaß macht. Denn der ist das wichtigste dabei. D.h. den Gang in ein Musikgeschäft kann Dir niemand abnehmen!

VG
und schöne Ostern
Andreas

War in einem Fachgeschäft und hab dort u.a. 2 Keyboards ins Auge gefasst und auch darauf rumgedrückt (spielen geht ja noch nicht wirklich).

  1. YAMAHA PSR-E313 219€
    • 61 Tasten mit Anschlagdynamik
    • 482 Klangfarben inkl. XGlite, 12 Drum-Kits und Sound Effect Kit
    • Dual- und Split-Funktion
    • 32 fache Polyphonie
    • 106 Styles
    • 1 One Touch Settings pro Style
    • LCD-Display
    • Music Database
    • Flash ROM Speicher
    • Song-Recorder
    • 102 Songs
    • Digital Effekte: 9 Reverb-, 4 Chorus-, 26 Harmony-Typen
    • Wiedergabe von MIDI-Songs und Style-File-Daten
    • YAMAHA Education Suite Lernsystem
    • MIDI In/Out

2)YAMAHA PSR-E413 319€
• 61 anschlagdynamische Tasten
• 21fache Polyphonie
• 509 Klangfarben inkl. 5 Sweet! und 3 Cool! Voices
• 165 Begleit-Styles
• 9 Reverb-Typen, 4 Chorus-Typen, 26 Harmony-Typen
• Arpeggiator mit 100 Arpeggio-Typen
• 2 Drehregler zur Echtzeit-Kontrolle
• Dual- und Split-Funktion
• Erweiterbare Musik-Datenbank
• SMF- und SFF-kompatibel (Standard Midi File und Style File Format)
• USB-to host

Was sagt Ihr dazu?

Hallo Zusammen,

ich bin auch auf der Suche nach deinem Keyboard. Allerdings will ich, sobald es meine Wohnsituation zulässt ein Klavier kaufen.
Ich habe noch nie Keyboard oder Klavier gespielt, bin also Anfängerin und suche jetzt ein Keyboard, das sich zum umstieg auf ein Klavier eignet.
Ich möchte soviel wie nötig und so wenig wie möglich Geld ausgeben, da ich ja Anfängerin bin und nicht weiß, ob es mir auch auf lange Zeit Spaß macht.
Ich hoffe mir kann jemand weiter helfen.

Danke schön im Vorraus für Eure Hilfe.

Liebe Grüße
Michaela