Keyboard geht nicht mehr. Hinweis? Vermutung?

Wer kann einen Rat geben?
Elektronische Wersi Orgel „Arcus CD 45“ (1990 nach Anleitung selbst gebaut).

Akkus waren ausgelaufen. Ein einzelnes Lötauge an der Akkuplatine zeigte eine kleine Unterbrechung an.
Akkusatz gekauft und eingelötet. Resett gemacht. Register und Einstellungen spielten wieder.
Aber Beqleitautomat blieb tot.
Blockierten Taster am Begleitautomat gelöst.
Alles spielte wieder normal.

Aber: Nach jedem Ausschalten und Neueinschalten der Orgel waren die Einstellungen wieder weg. Man musste wieder neu resetten.
Das Display zeigte einen "Wersimatik Error“
Nach einiger Zeit des Weiterspielens ging auf einen Schlag alles bei der Orgel aus.

Beim Wieder-Einschalten der Orgel leuchtet jetzt nur die Kontroll-Leuchte des Netzschalters auf. Alle anderen Anzeige-Dioden bleiben tot

Ich bitte um Hinweise, (wo kann man vermutlich ansetzen, den Fehler zu suchen)
auch wenn es nur Vermutungen sind!
Muss ich aber diese Vermutung probieren. (Probieren geht über studieren?) Danke!

Hallo,
ich habe zwars keine Orgel aber schon viele Geräte repariert.
Versuch es mal mit dem Netzgerät. Vermute es ist ein Konventionelles. Also mit Transformator, Gleichrichter Kondensatoren und Längsreglern. Erste Suche Sicherung. Zweite Suche bei den Kondensatoren (ausgelaufen oder aufgeblät?). Beim testen, die Ausgänge von der Elektronik abklemmen, -falls da zu viel Wechselspannungsanteil durchkommt- und die Spannungen messen. Erst im Wechselspannungsbereich gleich hinter dem Tarfo. Dann im Gleichspannungsbereich hinter dem Gleichrichter die Spannung messen und die einzelnen Ausgänge messen. Auch mal die Lötstellen kontrolieren. Kalte Lötstellen sind nach so vielen Jahren eigentlich die Regel.