Keyboard-Spieltechnik... gute Literatur?

Liebe Wer-Weiss-Was’ler,

ich lerne seit ein paar Wochen begeistert das Keyboard/E-Piano-spielen. Ich möchte wegen meines Studiums flexibel durch Literatur lernen.

Mittlerweile kann ich Noten zwar noch lange nicht flüssig, aber doch mit etwas Ruhe lesen und entsprechend spielen. Wenn ich aber ein Stück spiele, muss ich mir erst einmal die entsprechenden Tasten „raussuchen“.

Die Anfängerbücher gehen darauf aber leider nicht ein - Meine Vorstellung ist, dass es doch bestimmt fortgeschrittene Literatur gibt, die erklärt, wie man die Hände optimal bewegt und wie man sich orientiert. Außerdem fände ich es sehr interessant, neben der Technik mit den Händen auch etwas Wissen über Akkorde, freies Begleiten etc. zu erlangen. Leider finde ich dazu kaum Bücher.

Ich bin mir bewusst, dass man das nicht mal eben so lernt - aber wenn ich wegen Unwissens auf der Strecke bleibe, komme ich gar nicht weiter.

Da ich da leider noch vollkommen ungebildet bin, wüsste ich auch nicht, wonach ich googlen sollte. Ich bitte daher hier um Hilfe - Buchempfehlungen, Erklärungen zur Technik oder einfach etwas, was mir ein wenig Licht ins Dunkel bringt.

Vielen Dank für deine Mühe!

Viele Grüße
Tobias

Wenn du also zunächst mal " keinen Plan" hast gehe ich davon aus, dass du bisher von der Musik (sprich Tonart, Metrum, Harmonien) 0-Ahnung hast, was deinen Lernwillen nicht gerade unterstützt.
Außerdem habe ich den Eindruck, dass du etwas ungeduldig bist. Ein Instrument zu beherrschen heißt erst mal viel Üben, damit man auch bei den jeweiligen Stücken eine gewisse Spieltechnik erreicht.
Eine gute „Klavierschule“ zeigt dir schon wo es lang geht und wie du dich im Spielfluss entwickeln kannst. Was nützt dir eine fortgeschrittene Literatur, wenn du immer noch den Status des Suchens auf der Klaviatur hast. Also übe dich in Geduld.

Bernd Stephanny

Hallo Bernd,

vielen Dank für deine Antwort. Kannst du mir denn eine Klavierschule empfehlen? Ungeduldig bin ich zwar eher nicht, aber ich habe gerne einen Leitfaden, an dem ich mich entlanghangeln kann. Über ein paar Tipps würde ich mich sehr freuen!

Viele Grüße
Tobias

Nein das kann ich nicht, denn jeder Lehrer hat seine eigene Meinung über Schulen. Ich habe zwei Schulen im Haus, von denen ich eine hervorragend finde, meine Enkeltochter (die auch lernt) bevorzugt jedoch die andere Schule.
Du machst dich am besten in einer Musikalienhandlung, die auch Tasteninstrumente verkauft schlau und lässt dich beraten.

Grüßle
Bernd Stephanny