Hallo,
ich wollte mal fragen wie ich kontrollieren kann ob bei meinem Notebook ein Keylog angeschalten ist, bzw. wie ich das ausschalte.
Habe Debian, KDE
Gruß Vanessa
Hallo,
ich wollte mal fragen wie ich kontrollieren kann ob bei meinem Notebook ein Keylog angeschalten ist, bzw. wie ich das ausschalte.
Habe Debian, KDE
Gruß Vanessa
Hallo,
Hi,
ich wollte mal fragen wie ich kontrollieren kann ob bei meinem
Notebook ein Keylog angeschalten ist, bzw. wie ich das
ausschalte.
Ich hab schon beim ersten Mal nicht verstanden, was Du eigentlich sagen moechtest. Was meinst Du mit Keylog? Befuerchtest Du, dass Du ein Schadprogramm installiert hast, dass alle Tastenanschlaege protokolliert?
Ratlosen
Gruss vom Frank.
Ich hab schon beim ersten Mal nicht verstanden, was Du
eigentlich sagen moechtest. Was meinst Du mit Keylog?
Befuerchtest Du, dass Du ein Schadprogramm installiert hast,
dass alle Tastenanschlaege protokolliert?
Richtig. Dass irgendwo auf dem Rechner ein paar Datein sind wo alle meine Taschenschläge „protokolliert“ werden.
Hallo,
Richtig. Dass irgendwo auf dem Rechner ein paar Datein sind wo
alle meine Taschenschläge „protokolliert“ werden.
Keylogger werden bei lohnenswerten Zielen in Hardware realisiert. Also lasse Dein Notebook lieber nicht aus den Augen.
Gruß
Fritze
Befuerchtest Du, dass Du ein Schadprogramm installiert hast,
dass alle Tastenanschlaege protokolliert?Richtig. Dass irgendwo auf dem Rechner ein paar Datein sind wo
alle meine Taschenschläge „protokolliert“ werden.
Ich versteh das immer noch nicht. Dann muesstest Du so ein Programm doch installiert haben. Warum hast Du das getan und warum deinstallierst Du es nicht einfach? Welche Programme auf dem Rechner gerade laufen kannst Du mit
$ px aux
rauskriegen. Falls der Rechner kompromitiert ist solltest Du ihn aus vertrauenswuerdigen Quellen neu installieren.
Gruss vom Frank.
Ich versteh das immer noch nicht. Dann muesstest Du so ein
Programm doch installiert haben. Warum hast Du das getan und
warum deinstallierst Du es nicht einfach?
Das Problem ist, dass ich das Notebook erst seit kurzem habe und es wurde nicht von mir installiert, sondern von meinem Freund. Er hatte vor kurzem „ausversehen“ ein Keylog auf seinem Rechner (wo ich auch dran bin) gehabt. Da ich nicht sehr scharf darauf bin, dass ständig irgendwas mitgeloggt wird, was ich schreibe und er es liest (wie bis vor kurzem der Fall war), wollte ich wissen wie man das ausschalten kann, wenn das aktiv sein sollte.
Ich kenne mich mit PCs überhaupt nicht aus, deshalb hab ich Linux auch nicht selber installiert und eingerichtet.
Ich werde aber mal schauen was für Programme laufen.
Gruß Vanessa
Hallo,
Ich kenne mich mit PCs überhaupt nicht aus, deshalb hab ich
Linux auch nicht selber installiert und eingerichtet.
Das ist ein generelles Problem. Wenn man ein Computersystem sicher aufsetzen (lassen) will, dann ist unbedingtes Vertrauen extrem wichtig. Wenn Du Deinem Freund(!) nicht trauen kannst, dann ist das System unsicher und Du solltest es nicht benutzen. Lasse es von einer vertrauenswürdigen Person neu aufsetzen.
Ein suchen nach Prozessen oder log-Einträgen bringt nicht wirklich was. Wenn jemand bei einer kompletten Neuinstallation solche Software installiert, dann taucht die in keiner Prozessliste und keinem Logfile auf.
Nochmal: Suche Dir eine vertrauenswürdige Person für die Installation und am besten auch gleich einen neuen Freund.
Gruß
Fritze