Hallo Max
wie kann ich herausfinden ob an meinem Arbeitsplatz
irgendwelche Programme werkeln, die mein tägliches „Tun“
überwachen?
Da gibt es einige Lösungen. Eine wäre zum Beispiel, das du mal deine Registry von http://www.hijackthis.de/ auswerten lässt. Dort werden mit hoher Warscheinlichkeit alle Einträge gefunden, welche dieses Tool nicht kennt und wenn du damit auch nichts anfangen kannst, mußt du diese Einträge ernst nehmen. Hilfe dazu bekommst du hervorragend bei http://www.trojaner-info.de/. Dieses Tool bzw. diese Page sucht also nicht nach bekannten Mustern, sondern in erster Linie Unbekanntes.
Zum anderen gibt es bei http://www.sysinternals.com/, viele Freewaretools, welche dir die Suche nach aktiver, „böser“ Software erleichtern. Dazu zählt in erster Linie TCPView und ProcessExplorer, aber auch RegMon und Autoruns dürfte eine gute Hilfe sein.
Unabhängig davon gibt es dort eine ganze Menge Freeware, angefangen von einem echten Undelete bis hin zu PageDefrag (welches Windows anweist, die Dateien zu defragmentieren, vor denen es meist selbst kapituliert) und dir das Leben mit Windows erleichtern.
Mußt dich einfach mal umsehen.
Noch ein Tip:
Bei http://virusscan.jotti.org/de/ kann man alle verdächtigen Dateien auf Ungeziefer scannen lassen. Um zu wissen, wie es funktioniert, sollte man wenigstens vor her mal da gewesen sein.
der hinterwäldler