Keypad-Funktion bei Sinus 712A einstellen?

Guten Tag,

da ich seit Monaten Telefonterror habe, kaufte ich mir das Sicherheitspaket Plus. Die Beschreibung ist relativ verständlich, bis auf die Stelle „Endgerät auf Keypad-Funktion umstellen“. Als Hinweis dafür steht: siehe Bedienungsanleitung ihres Endgerätes.
Leider kennt diese Bedienungsanleitung den Begriff nicht :frowning:

Habe das Sinus 712A.
Weiss jemand, wie ich diese Funktion einstelle??

Danke für alle Antworten.

Guten Tag,

Hallo Mamamaus und herzlich willkommen bei w-w-w!
Bei dem Nick fallen mir sofort die Müttermafiabücher ein *g*

Und gleich den „kleinen Anschiss zwischendurch“ mal vorweg verteilt:
Lies doch bitte erst die jeweilige Brettbeschreibung, in diesem Fall diesen Teil:
Bitte immer die genaue Modellbezeichnung (Hersteller, Modell) des Telefons, die jeweilige Anschlussart (analog, ISDN), Anschlußsteller (Telekom, Arcor, etc.), gegebenenfalls sämtliche vorgeschaltete Geräte (TK-Anlage, NTBA, DSL-Splitter) und bei Anfragen zu Computer-Telefon-Problemen bitte auch die Software und das Betriebssystem angeben!

Okay, mit dem Gerät hat das ja noch ganz gut geklappt, aber der Rest… *quengel* Aber du bist ja frisch dabei und einmal hat jeder bei mir frei ;o)

da ich seit Monaten Telefonterror habe, kaufte ich mir das
Sicherheitspaket Plus.

Aha, du bist also bei der Telekom und hast vermutlich einen T-Net-Anschluss und kein ISDN…

Die Beschreibung ist relativ verständlich, bis auf die Stelle „Endgerät auf Keypad-Funktion umstellen“.

Diese Anleitung hier?
http://www.t-home.de/dlp/eki/downloads/s/DTAG-08-177…

Als Hinweis dafür steht: siehe Bedienungsanleitung ihres Endgerätes.
Leider kennt diese Bedienungsanleitung den Begriff nicht :frowning:

Ich bin jetzt schon stolz auf dich, du liest die Anleitungen, bevor du hier fragst, danke dafür (das ist jetzt absolut keine Ironie, es ist nämlich leider nicht immer der Fall bei einigen Fragenden)!
Wobei in diesem Fall das zu genaue Lesen dieses Problem erst verursacht haben dürfte ;o)

Habe das Sinus 712A.

Und damit wohl auch diese Anleitung:
http://www.t-home.de/dlp/eki/downloads/Sinus%20Serie…

Weiss jemand, wie ich diese Funktion einstelle??

Da das Sinus 712 schon werksmäßig auf das MFV- oder M ehr F requenzwahl V erfahren eingestellt ist (Seite 77 der BDA - du hörst beim Wählen verschieden hohe Töne und nicht mehr das alte Klackern) sollten auch die Keypadfunktionen (am T-Net-Anschluss!) problemlos möglich sein.
Diese Keypadfunktionen (werden immer mit der Stern- oder der Rautetaste eingeleitet) sind nämlich eigentlich nichts anderes als eine MFV-Nachwahl während einer bestehenden Verbindung, um mit den angesprochenen verschieden hohen Tönen (statt des Klackerns) bei Tastendruck Anrufbeantwortern (wie auch der T-Net-Box) und/oder anderen „fernsteuerbaren“ Geräten Befehle zu erteilen…

Du hast dich also in diesem Fall wohl nur vom ach-so-tollen „Neudeutsch“ verwirren lassen (müssen), probiere einfach mal die in der Anleitung des Sicherheitspaketes (bei dir dann wohl das „Abweisen unerwünschter Anrufer“, Seite 12 der BDA) aufgeführten Prozeduren aus, das sollte alles ohne weitere Einstellungen am Telefon funktionieren.

Danke für alle Antworten.

Du hattest es ja so gewollt… ;o)
Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Programmierung und zukünftig Ruhe vor den ungebetenen Telefonisten!

MfG, Olli

Und, Erfolg gehabt?? Keypad-Funktion Sinus 712A
Hallo liebemamamaus02!

Weiss jemand, wie ich diese Funktion einstelle??
Danke für alle Antworten.

Und weiß mittlerweile jemand, ob die Tipps richtig waren und ob jetzt alles funktioniert???

Ich finde es immer schade um investierte Zeit und Mühe, wenn dann hinterher keinerlei Rückmeldung kommt… :o(

Gruß aus dem hohen Norden an alle Nicht-Schreibfaulen,
Olli

Huuhuu Olli

sorry dass ich erst jetzt antworte. Hatte Grippe, was mich nicht an den PC sondern ins Bett zog.

Zunächst mal danke für die ausführliche Antwort. Leider hats trotzdem nicht funktioniert, was aber nicht an deiner Erklärung lag.

Hab nämlich doch einen ISDN-Anschluss, allerdings kein ISDN taugliches Telefon. Dass das Telefon auch noch schnurlos ist, erschwerte das Ganze noch.

Nach unzähligen Telefonaten mit der Telekom und ständig wechselnden Gesprächspartnern (man muss ja jedesmal das gleiche Sprüchlein nochmal runter leiern) hab ich nun das Problem gelöst.

  1. NICHT wie in der Beschreibung des Sicherheitspakets den Hörer abnehmen.

  2. Stattdessen grundsätzlich * und # allem vorweg ersteinmal eintippen

  3. Dann Tastenkombination wie in der Beschreibung eingeben

  4. Und dann erst den Hörer abnehmen

>>> ganz einfach - wenn mans weiss!!!

Liebe Grüße an alle
Liebemamamaus

Huuhuu Olli

Hallo Mamamaus!

sorry dass ich erst jetzt antworte. Hatte Grippe, was mich
nicht an den PC sondern ins Bett zog.

Ist gut nachzuvollziehen, Hauptsache, es geht dir wieder besser!

Zunächst mal danke für die ausführliche Antwort. Leider hats
trotzdem nicht funktioniert, was aber nicht an deiner
Erklärung lag.

Hab nämlich doch einen ISDN-Anschluss, allerdings kein ISDN
taugliches Telefon. Dass das Telefon auch noch schnurlos ist,
erschwerte das Ganze noch.

Also hängt noch irgendeine Kiste (Tk-Anlage, Terminal Adapter o.ä.) zwischem deinem Telefon und dem eigentlichen ISDN-Anschluss, was die Sache verkompliziert hat. Dessen Einstellungen hätte man dann eventuell anpassen können/müssen, aber du hast ja einen Weg gefunden *freu*

Nach unzähligen Telefonaten mit der Telekom und ständig
wechselnden Gesprächspartnern (man muss ja jedesmal das
gleiche Sprüchlein nochmal runter leiern) hab ich nun das
Problem gelöst.

Sehr schön! Und danke dafür, dass du uns deine Erfahrungen nicht vorenthältst!

  1. NICHT wie in der Beschreibung des Sicherheitspakets den
    Hörer abnehmen.

  2. Stattdessen grundsätzlich * und # allem vorweg ersteinmal
    eintippen

  3. Dann Tastenkombination wie in der Beschreibung eingeben

  4. Und dann erst den Hörer abnehmen

Okay… * und # vorweg muss dann scheinbar deine ISDN-Anlage haben, um auf Keypad umschalten zu können, interessante Version…
Und das mit dem Hörer hinterher abnehmen liegt daran, dass du ein Schnurlostelefon benutzt - eine durchaus hinterhältige Kombination :o(

>>> ganz einfach - wenn mans weiss!!!

Eben, wenn man’s weiß, ist ja fast alles einfach…
Aber wenn gleich jeder alles wüsste, wäre es hier ja recht ruhig und dann würde ich irgendwie etwas vermissen. ;o)
Tut mir leid, dass ich dir nicht besser helfen konnte, aber du hast ja auch so eine Lösung gefunden!

Liebe Grüße an alle
Liebemamamaus

LG zurück,
Olli