Hallo bin bei einer Haussanierung und habe einen Antrag bei der KFW gestellt , nun möchte die KFW einen Bauleiter oder Architekten genannt haben , wer darf sowas machen ?
Arbeite als Dachdecker in einen Meistebetrieb , dürfte der Betrieb als Bauleiter auftreten ?
Gruß & Dank an alle .
Dachdecker(geselle) ist ein ehrbarer und durchaus technisch/handwerklich anspruchsvoller Beruf, aber er ersetzt nicht die Qualifikation die an Bauleiter/Architekten gestellt werden.
Das erfordert immer ein entsprechendes Studium und langjährige Erfahrung im Baubereich.
Schließlich ist hier ein Allrounder gefragt, der in allen Gewerken versiert ist und die Tücken kennt, auf die man achten muss.
In den KfW-Unterlagen wird auch etwas dazu stehen.
MfG
duck313
Hallo danke für die Antwort die Frage ist ja ob der Betrieb / Chef / Meister als Bauleiter tätig werden darf ?
War ich so undeutlich ?
ist ein Dachdeckermeister denn so qualifiziert wie ein Architekt oder auch nur ein Bauingenieur ?
Nein.
Nochmal danke für die Antwort , aber so ganz kann ich es nicht verstehen , wir decken jeden Tag Dächer und die werden durch KFW gefördert , das geht doch auch alles über meinen Chef / Meister da wird weder ein Architekt oder der gleichen gebraucht .
Gruß
Hallo,
du hattest von einer Haussanierung gesprochen. Natürlich brauchst du nur zum Dachdecken keinen Bauleiter. Wir haben für unsere Fassadenverkleidung auch einen KfW-Antrag gestellt, da wurde nach keinem Bauleiter gefragt, weil es nur eine Sache war. Bei einer HausSANIERUNG fallen ein paar mehr Arbeiten an, und da ist es durchaus sinnvoll, einen Bauleiter zu haben.
Gruß
Christa