Hallo,
stunden heisst aussetzen, heisst verschieben. Eventuell ist das hilfreich beim Verstehen des Textes.
- Du nimmst einen Kredit ( eine Summe X) auf.
- Du studierst noch 6 Monate, oder 12, oder so.
- In der Zeit entstehen Zinsen nach Zinsen = Kredit * Zinssatz/anno
- Studium beendet (nach 6 Monaten, z.B. Zinsen = Kredit * Zinssatz * 0.5 )
- Kredit jetzt erhöht um diese Zinsen.
- Jetzt das Zurückzahlen anfangen.
Ich verstehe jetzt nicht so ganz wann ich Zinsen zahlen muss
und wann nicht.
-
Solange Du studierst zahlst Du nichts zurück, aber Dein Kredit wächst um die aufgelaufenen Zinsen an.
-
Nach Beendigung des Studiums gehts los mit dem Rückzahlen. Dabei zahlst Du die Summe (aus Kredit und aufgelaufenen Zinsen) zurück (in Deinem Beispiel 6 Monate geringer Zinssatz zusätzlich zum eigentlichen Kredit)
Was ich jetzt immernoch nicht verstehe ist was es bedeutet,
dass die Zinsen gestunden werden bis zum Beginn der
Rueckzahlung…
–> Stunden ist für den Kreditnehmer erstmal was positives, eine gewisse Verzögerung.
heisst das einfach nur dass ich die Zinsen wie
auch den Darlehnsbetrag erst nach einem bestimmten Zeitraum
zurueckzahlen muss,
–> ja.
oder werden in dieser Zeit ueberhaupt
keine Zinsen berechnet?
Wurde bereits beantwortet : Leider nein, sollte aber relativ günstig sein, Dein Zinssatz.
Wenn es hilfreich war, dann gib mir bitte ein Sternchen, wenn es nicht hilfreich war, dann zieh mir bitte ein Sternchen ab …
Gruß,
Uwe P.