Hallo, ich habe an meiner Windschutzscheibe (Opel Astra F Caravan, Bj. 93) einen Steinschlagschaden. Zwei kleine Beschädigungen, jeweils ein „Stern“ von etwa 5mm Durchmesser. Die Beschädigungen liegen etwa 1cm auseinander. Habe keinen Kaskoschutz, deswegen müsste ich die Rep. von ca. 120,-- Euro selbst zahlen. Ich kann aber mit dem opt. Makel leben; meine Frage: ist es ratsam, den Schaden rep. zu lassen? Von innen ist nichts fühlbar, jedoch habe ich gehört, daß bei großen Temp.unterschieden die Scheibe komplett reissen kann.- Also, Rep. ja oder nein.- Danke im Voraus
Die Scheibe kann praktisch bei jeder Erschütterung weiter reißen. Aber auch beim Versuch, einen Steinschlag zu reparieren, können Risse größer werden. Steinschläge kann bzw. darf man auch nicht an jeder beliebigen Stelle der Scheibe reparieren (Blickfeld, Rand). Und wenn Du gar nichts unternimmst, wird der Astra nicht durch die nächste Hauptuntersuchung kommen. Das ist eine Entscheidung, die Dir niemand abnehmen kann. In erster Linie kommt es wohl darauf an, wie lange Du das Auto noch nutzen möchtest oder musst.
Ganz im Prinzip kannst Du es aber einfach darauf ankommen lassen und warten, ob sich die Risse vergrößern oder nicht. Wenn nicht, dann ist wirklicher Handlungsbedarf erst bei der nächsten HU gegeben.
Grüße
W.