Kfz. batterie nach motorlauf bzw warmen leer

hallo leute ich habe einen 85er g20 chevy van diesel 6.2ltr. der motor springt gut an aber nach einer weile motorlauf ist die batterie lotterleer obwohl frisch geladen… motor kann man erst wieder mit neu geladener, andere oder starthilfe starten ,lichtmaschine angeblich soll ok sein!!? WER WEIS RAT WAS SEIN KANN, WAR SCHON ÜBERALL, KEINER FINDET DEN FEHLER… vielen dank im vorraus .elektrikgruss frizz

Überall stimmt nicht…bei mir nicht :wink:

Also Fakt ist eins, der Generator oder dessen Anschluss kann im Grunde gar nicht intakt sein sonst würde es die Batterie nicht entladen. Es gibt faktisch keinen so großen Verbraucher bei Motorlauf, der mehr Strom entnimmt wie der Generator liefert.
Bitte mal die Werksatt wechseln…

Hallo!
Tückischer Fehler.
Wenn ich das richtig lese geht der Motor aber nicht von selber aus (außer wenn die Batterie leer ist ) sondern kann nach einem Abschalten wegen einer entladenen/ schwachen Batterie nicht mehr gestartet werden.
Diesel in diesem Baujahr haben noch keine Steuerelektronik sondern nur ein Abschaltventil an der ESP.
Wenn die Ladespannung (gemessen an der Batterie und an der LIMA)) etwa 14 V beträgt ist die LIMA in Ordnung.
Die Masseverbindungen zum Motor und Karosse sind i.O.?

Ich vermute den Fehler in der Batterie. (Kurzschluß in einer Zelle durch abgelagerten Bleischlamm).
Die Batterie zeigt mit einem Voltmeter zwar 12 V aber bei Belastung bricht sie unter 10V zusammen und das reicht nicht für den Anlasser.

Also:
Batterie prüfen
Säurestand in der Batterie i.O.?
Wird die Batterie warm?
Ist die Batterie an den Flächen leicht gewölbt?
(dann ist sie defekt)

laden (und ein paar Stunden stehen lassen) und Belastungstest durchführen oder gleich eine Batterie aus einem anderen Fahrzeug zur Probe verwenden.

Ich hatte diesen Fehler bisher schon ein paarmal.
Ist mit einer normalen Prüfroutine aber schnell zu finden.(Auch in einer Fachwerkstatt)

Gruß!

Hallo,
du musst die Spannung messen: bei stehendem Motor beträgt diese ~12,5V. Sobald der Motor auf Leerlaufdrehzahl ist muss die Spannung auf über 14 V ansteigen. Esrt dann wird deine Batterie geladen. Passiert das nicht ist die Lima oder der Spannungsregler defekt.
Gruß - Rolf

Guten Tag Herr Arnold,

zu erst einmal:
Lotterleer, Lichtmaschine angeblich o.k.- das sind ganz vage Aussagen und helfen Keinem weiter !

Man muss es auch nicht komplizieren nur ganz simple Ursachenforschung betreiben.

Wenn ich Ihnen weiterhelfen soll, besorgen Sie sich bitte ein einfaches Digital-Voltmeter, ca. 10 € können Sie auch bei mir beziehen.
Machen Sie bitte folgendes:
Nehmen sie ein Blatt Papier, gehen Sie zu Ihrem Fahrzeug und messen erst einmal die Batteriespannung, wenn der Motor nicht läuft und schreiben diesen Wert auf und weitere folgende dann auch. Dann starten Sie bitte den Motor und messen Sie die Ladespannung im Leerlauf, bitten Sie anschließend jemanden etwas Gas zun geben und messen sie wieder diese Spannung.
Dann schalten Sie bitte Ihre Scheinwerfer ein und überprüfen die Spannung abermals.
Diese Werte lassen Sie mir bitte zukommen. Dann kann ich daraus eine Diagnose stellen. Ich kann Ihnen dann über Telefon oder sind Sie bei Google+ per Hangout und Videokonferenz Tipps zu Ihrer Fehlerbeseitigung geben.

Damit mußt Du wohl oder über in eine Werkstatt fahren,
da Du einen Kurzschluss in Deiner Elektrik hast.
Ich vermute das es die Lichtmaschiene ist.

Guten Morgen Fritz,

wenn die Batterie nicht geladen wird, dann kann es nur an der Lichtmaschine oder an einer Verbindung liegen. Sind die Anschlüsse an der Lichtmaschine Okay, nix vergammelt oder oxidiert? Wer hat die Lima wie geprüft? Ist die Masseverbindung der Lima Okay? Hat die Lima einen externen Regler? Wenn ja, arbeitet dieser ordnungsgemäß? Sind die Kontakte an diesem Okay?
Manche Limas benötigen eine Erregerspannung (ein zusätzliches dünnes Kabel an der Lima), ist dieses angeschlossen? Kommen da, wenn die Zündung an ist, 12V raus?

Gruß, Erik.

Hallo Fritz Arnold,

wenn die Batterie i. O. ist, kannst du nur noch versuchen ob es die Kontakte sind (Pole) oder das Massekabel ist.

MfG
Lothar

Hallo,
eine jede KFZ-Werkstatt kann feststellen, ob die Batterie geladen wird und wie hoch der Ladestrom ist.
Hier bei wer-weiss-was gibt es noch keine Hellseher, welche feststellen können wo im einzelnen ein solches Problem liegen kann.
Schöne Grüße von einem Handwerker, der sein Fach versteht, aber kein Hellseher ist.

hallo fritz.

meiner meinung nach hat die lichtmaschine ein problem…
hast du die ladung schon einmal gemessen ?
falls du mit einer strommesszange was anfangen kannst dann leih dir eine.
mess die ladung.
mehr kann ich dir im moment nicht raten.

gruß, skel

Hallo,Lichtmaschine überprüfen lassen.Kann sein,dass sie wärend laufen des Motors entlädt.

lach jetzt nicht, aber kann es sein das Du die Batterie falsch angeschlossen hast?