KFZ Batterieladegerät Amperemeter austauschen

Hallo an alle Leser !

Habe ein KFZ Ladegerät von Briscol Wind 25/200
12 + 24 Volt ,

und möchte das Amperemeter tauschen ,
da es schon seit Jahren defekt ist .

Wer kann mir sagen , wo ich das Gerät nachschauen lassen kann , damit ich auch das richtige Amperemeter kaufe ?

Welche Anschlußspannung muss es haben ? ( 230 Volt oder weniger ,
was an Strom aus den Trafo kommt ) ?

Wo bekomme ich evt. das Original Ersatzteil von Briscol Gerät zu bestellen , wo könnte ich im Internet schauen ?

mfg. Thomas G.

Moin,

das Amperemeter hängt im Regelfall im Sekundärstromkreis des Ladegerätes und muß somit nicht mehr als 24V aushalten. Viel wichtiger ist dabei, daß es für die Ampere ausgelegt ist, die das Ladegerät maximal bringt.
Nach dem Gerät schauen kann eigentlich jeder Elektroladen, der eine kleine Werkstatt hat.
Wenn Du mit dem Herstellernamen mal googelst, sollte bei den Suchergebnissen eigentlich auch ein Händlernachweis, zumindest aber eine deutsche Vertretung dieser Firma zu finden sein. Die mußt Du dann mal anschreiben.

Gruß, Erik.

Hallo!
Ich würde mal beim Hersteller nachschaun. Da gibts bestimmt ein Datenblatt dafür.
Gruß

Hallo,
keine dein Ladegerät zwar nicht, aber prinzipell funktionieren die Amperemeter so:
In der Sekundärseite, also nicht auf der 230V, sondern auf der 12/24V-Seite ist ein kleines Drehspuhlmessgerät eingebaut. Dessen Daten sind abhängig von max. Strom den das Ladegerät liefern kann. Meißt befindet sich im Amperemeter sebst oder eben daneben ein sogenannter Shunt-Widerstand. Diser bestimmt auch die eigentlichen Daten des kleinen Amperemeters. Bau die Kiste mal auseinander und schau dir das Ding mal genauer an. Ansonsten misst du den Ladestrom eben mit einem externen Multimeter, welch es sehr preiswert gibt.
Rolf

Hallo Thomas
versuche es mal bei „CONRAD“ Elektronikshop

MfG
Lothar

hallo thomas.

kurz und knapp - ich habe keine ahnung.

gruß, chris.

Hallo Thomas,
ich würde es mal da versuchen, wo das Gerät gekauft wurde.
MfG Hartmut

Kann leider keine genaue Auskunft geben, habe aber unter Google ein gebrauchtes Gerät auch Marke Briscol Wind 20 entdeckt für 30€ hier Tel.Nr.: 04499 8746
Kann sonst nicht weiter helfen
MfG
michael

Hallo Erik !
Bedanke mich für die nette Antwort .
Habe grade mal das Gerät geöffnet ,
das Amperemeter hat 2 Anzeigen , oben bis 15 und
darunter steht bis 25 .
Was mich stutzig gemacht hat , als ich es geöffnet habe,( es wurde schon mal daran Gebastelt vom Vorgänger)
das Gerät hat vorne 4 Anschlüsse , (minus) zum Schnell starten , (minus) zum Laden der Batterien , (plus) 12 V. und (plus) 24 V. und
die beiden dicken Drähte die vom Amperemeter kommen , waren beide an den beiden minuspohlen angeschlossen .
Kann so etwas überhaupt funktionieren ?

Am Gerät habe ich sonst keine weiteren Daten finden können .

mit freundlichen Gruß Thomas G.

Hallo !
Danke für die Antwort .
Habe schon im Internet geschaut und nichts brauchbares gefunden und heute das Amperemeter ausgebaut ,
es kommt aus Italien , vielleicht das Gerät ja auch .

mit freundlichen Gruß Thomas G.

Hallo Rolf !
Bedanke mich für die nette Antwort .
Habe grade mal das Gerät geöffnet ,
das Amperemeter hat 2 Anzeigen , oben bis 15 und
darunter steht bis 25 .
Was mich stutzig gemacht hat , als ich es geöffnet habe,( es wurde schon mal daran Gebastelt vom Vorgänger)
das Gerät hat vorne 4 Anschlüsse , (minus) zum Schnell starten , (minus) zum Laden der Batterien , (plus) 12 V. und (plus) 24 V. und
die beiden dicken Drähte die vom Amperemeter kommen , waren beide an den beiden minuspohlen angeschlossen .
Kann so etwas überhaupt funktionieren ?

Am Gerät habe ich sonst keine weiteren Daten finden können .

mit freundlichen Gruß Thomas G.

Hallo Lothar !
Danke für die Anwort ,habe bei Conrad auch schon reingeschaut ,
aber nichts passendes gefunden .

mit freundlichen Gruß Thomas G.

Hallo !
Aber danke , vielleicht klappt es ein andres mal .

mit freundlichen Gruß Thomas G.

Hallo Hartmut !
Danke für die Antwort .
Das hätte ich gerne gemacht , habe das Gerät aber vor einigen Jahren selber mal gebraucht gekauft und keine Rechnung oder Garantie mitbekommen .

mit freundlichen Gruß Thomas G.

Hallo Michael !
Danke für die Antwort .
Habe die Anzeige unter Ebay Kleinanzeigen gefunden und
vielleicht werde ich mir das Gerät auch kaufen ,
dann weiss ich vielleicht besser wo das Amperemeter angeschlossen wird , falls nicht auch schon daran rumgebastelt wurde so wie bei mir .
Werde mal schauen , das Amperemeter kommt auf jedenfall aus Italien .

mit freundlichen Gruß Thomas G.

Hallo Thomas,
ich weis nicht, ob man über „wer weis was“ auch Fotos schicken kann. Das würde mir bei der Beurteilung helfen. Fakt ist aber: Ein Amperemeter muss stehts in Reihe zum Verbraucher geschalten sein. D.h. Der Anschluss intern vom Trafo. bzw. Gleichrichter geht zum Amperemeter und der vom Amperemeter dann an einen Anschluss vorn. Das das Amperemeter mit Sicherheit nicht den Strom vom „Starten“ messen kann, aber bestimmt bei 12V und 24V den LAdestrom misst, müsste es in Reihe zum Anschluss „Minus-Laden“ sein. Und natürlich ist bei Gleichspannung auch die Polarität zu beachten.

Rolf

versuch mal google …

Hallo !
Ich habe schon das passende Ampermeter bei Ebay gefunden und eingebaut .
Danke für die Nachricht .

mfg. Thomas G.

versuch mal google …