BMW E46 318 Diesel abgestellt Motor dreht bei stark nachlassender Batterie.
Bis klick Unterspannung ca. 5 Versuche.
Nächste Tag Messung Batterie nach 1- 2 weiteren Versuchen 0,7 Volt. Zweite angeklemmte Batterie 12,65 V. An Bord Bat unter 1 V.
Geräusche eines mir nicht bekannten „Gebläses“ etwa Motorende Radio.Nur bei Zündung an.
Nach diversen Fremdstartversuchen und entfernen der Sicherungen für Klima alles gleich- starker Stromeinbruch.
Keine Wärmeentwicklung, kien Geruch.
Nach erneuten Versuchen eventuell mit Stomwischer Funkenbildung durch Fremdbatterei.
Spannungszusammenbruch fort. Geräusch „unbekanntes Gebläse“ endet nach Anspringen im Abstand 1-2 Sekunden später.
Guten Tag
Dein Anlasser dreht aber normal? Wieviel Stromaufnahme hast du zum Anlasser? Der Motor dreht leicht durch?
MFG Andreas
Leider keine Ahnung von BMW aber beim Opel Omega gibt es ein kleines Zusatzgebläse hinterm Armaturenbrett welches den Luftgütesensor der Klimatronik mit Luft versorgt,könnte mir vorstellen das es sowas auch bei BMW gibt.
Gruß heinrich
Geräusche eines mir nicht bekannten „Gebläses“ etwa Motorende
Radio.Nur bei Zündung an.
Nach diversen Fremdstartversuchen und entfernen der
Sicherungen für Klima alles gleich- starker Stromeinbruch.
Keine Wärmeentwicklung, kien Geruch.
Nach erneuten Versuchen eventuell mit Stomwischer
Funkenbildung durch Fremdbatterei.
Spannungszusammenbruch fort. Geräusch „unbekanntes Gebläse“
endet nach Anspringen im Abstand 1-2 Sekunden später.
Tut mir leid-aber mit BMW und speziell dem E46 kann ich Dir leider nicht weiter helfen.Da ist zu viel markenspezifische Elektrik und Elektronik integriert.Deshalb wende Dich bitte an einen Kollegen, der BMW_Kenner ist.
Danke trotzdem für Dein Vertrauen und wünsch Dir viel Erfolg dabei
Gruß max45
Weis auch nicht, vieleicht ein Kurzschluss in einer eingebauten Zusatzheizung.
Sorry, aber ich hab kein Wort verstanden was du gerne möchtest!
Hallo,
Der Defekt war und ist noch vor tiefergreifenden Untersuchungen fort - Fzg schnurrt wieder einwandfrei. Weiß AH-Aufnahme Anlasser daher nicht.
Was mir nicht einleuchtet, ist die Tatsache das die Batteriespannung an einer scheinbar fitten großen Diesel Batterie auf unter 1 Volt abfällt und nix optisch visuell dampft, wärmt …
Und nach einigen hilflosen Versuchen sprang das Teil an und die Board Batterie verhielt sich recht schnell wie NEU.
Bin leider nicht strukturiert vorgegangen und hab zu spät gemessen!
Danke für Euer Interesse und --MfG Frank
Hallo, Danke, guter Tipp, wenn es noch einmal Auftritt…
MfG Frank
Danke, war eine ehrliche Aussage.
MfG Frank
Danke, guter Tipp fürs hoffentlich nicht nächste Mal.
MfG Frank
:Weis auch nicht, vieleicht ein Kurzschluss in einer
eingebauten Zusatzheizung.
tachauch
bei bmw bitte polung beachten (plus/minus)
batterien haben eine lebensdauer von 4-6 jahren. bei so niedrigen werten bitte sofort austauschen.
im normalfall hat eine autobatterie 13,8 V.
zündung überprüfen, geräusch stammt sehr wahrscheinlich aus der zündanlage.
eventuell glühkerzen tauschen.
dann nochmal melden.
r
Gut, klar, aber läuft einfach so wieder und das ohne bestehendes Geräusch „unbekanntes Gebläse“ Kurzschluss ist fort ohne derzeitige auffindbare Schmorspuren und Batterie wieder einwandfrei.
Und Zündanlage und Glühkerzen, na ja, daran scheints nicht zu liegen.
Denke da eher an Kurzschluss Lima/ Anlasser, welches aber nie nich sein sollte, weil Anfangs dreht der Anlasser noch 4-5 mal kräftig durch. Ich hoffe der Defekt schweigt für immer.
Bin bei den Messungen leider unstruktuiert vorgegangen.
MfG Frank
bitte eine ausführlichere beschreibung. dann kann ich vielleicht weiterhelfen.
Moin Frank, kannst Du die Frage in einem verständicherm Deutsch formulieren?
Habe keinen Schimmer was Du mir sagen willst.
Irgendwie ein Problem mit der Spannung der Batterie?!
Sollte die Spannung der Batterie ohne Last, also in Ruhe unter 12Volt sein, ist das schlecht. Batterie defekt!! Mit neuer Batterie auch keine Erfolg gehabt?
Spannung bricht beim Starten zusammen? Kurzschuss!!
Könnte der Anlasser sein. Ausbauen den Anlasser prüfen.
Bitte genauere Info…Danke!
tachauch
na, wenns weg ist, dann ist ja gut. stand der wagen denn länger?
feuchtigkeit kann kurzschlüsse verursachen, bis alles trocken ist, dann findet man nix mehr…
r
bitte eine ausführlichere beschreibung. dann kann ich
vielleicht weiterhelfen.
Wenn der Defekt noch einmal auftritt - gern
Gruß Frank
Sorry, aber ich hab kein Wort verstanden was du gerne
möchtest!
Danke, Deine Kollegen gaben bereits Ihr Bestes.
Ich schreibe es Dir deutlicher, wenn der Defekt erneut auftritt.
Gruß Frank
Erneut!
Sprang nicht an. Viele Kollegen angerufen. Messe, messe Strom Volt und Amph. alles so im Rahmen aber Klick Klick Unterspannung.
Batterie 7. Jahr 2 nebeneinander liegende Zellen hatten abweichende aber identische Dichte der Batteriesäure beizunächst noch über 12 Volt Spannung.
Statt 80 Ah erstmal 44 Ah eingebaut. Alles OK!.
Merke Fremdstarten hilft bei schwacher Batterie aber nicht bei defekter.
Frank
Leider spät, aber ich möchte dir die Antwort nicht schuldig bleiben. Hast Recht- war die Batterie.
1-2 Zellen hin.