Kfz-Direktversicherung

Hallo, habe folgende Frage,

Es gibt sogenannte Direktversicherungen, wo man das Auto noch günstiger versichern lassen kann. Gibt es da Nachteile gegenüber zu normaler Versicherung?

Danke schön

Hallo, habe folgende Frage,

Es gibt sogenannte Direktversicherungen, wo man das Auto noch
günstiger versichern lassen kann. Gibt es da Nachteile
gegenüber zu normaler Versicherung?

Weniger Service, außerdem muss eine Dirketversicherung nicht immer die günstigste Variante sien!

nachteile siehe weiter oben, z.B.

gruß

Michael

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
natürlich gibt es fachlich keine Nachteile,
Anno

habe folgende Frage,

Es gibt sogenannte Direktversicherungen, wo man das Auto noch
günstiger versichern lassen kann. Gibt es da Nachteile
gegenüber zu normaler Versicherung?

Danke schön

Weniger Service, …

Worauf bezieht sich diese Erfahrung? Kann dies leider nicht bestätigen!

Gruß
Falke

Welcher Aussendienstmitarbeiter nimmt bei einer Direktversicherung den Schaden auf oder hilft beim Ausfüllen des Antrages?

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Welcher Aussendienstmitarbeiter nimmt bei einer
Direktversicherung den Schaden auf oder hilft beim Ausfüllen
des Antrages?

Das Telefon!

Welcher Aussendienstmitarbeiter nimmt bei einer
Direktversicherung den Schaden auf oder hilft beim Ausfüllen
des Antrages?

Das Telefon!

Eben!

Genau! Schnell, unbürokratisch und unproblematisch! Kein Vertreter, der
einem noch nebenbei eine KLV ausschwatzen will, weil er dan ne fette
Provision erhält!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Dazu kann ich nur sagen: Service kostet halt.
Direktversicherungen sind in der Regel günstiger als Mitbewerber mit Aussendienstvertrieb…
Nachteil: Du musst alles selbst machen
Wer sich mit Versicherungen einigermassen auskennt, für den ist die DV sicher ein guter Anbieter. Solltest du über keine Kenntnisse, Erfahrungen verfügen, so würde ich dir davon abraten…So hoch ist die Ersparniss dann doch nicht. Problematisch könnte es im Schadenfall werden…Wenn du alles per Telefon klären musst, und du dann jedesmal eine anderen mehr oder weniger qualifizierten Telefonmitarbeiter am Apparat hast…Das kann schnell sehr frustrierend werden…habe selbst schon manchem Bekannten weitergeholfen. Dies ist sicherlich nicht bei allen Unternehmen der Direktversicherungsbranche so…
Fazit: Wer Service und einen Ansprechpartner vor Ort haben will, der sollte lieber die Hände von Direktversicherungen lassen…

Dazu kann ich nur sagen: Service kostet halt.

Korrekt. Allerdings die Provisionen für die Außendienstmitarbeiter
noch weit aus höher - und die zahlt der Kunde ebenfalls mit (oder
erspart sie sich eben bei der DV).

Nachteil: Du musst alles selbst machen

Die meisten helfen dir durch den Vertragsdschungel am Telefon Schritt
für Schritt weiter. Mehr machen die Außendienstler auch nicht.

Solltest du über keine
Kenntnisse, Erfahrungen verfügen, so würde ich dir davon
abraten…

Welche Mehr an Erkenntnisse bringt dir der Außendienstler? In erster
Linie ist er seinem Geldbeutel näher als den des Kunden. Im Zweifel
wird er dir immer zu einer V. raten, bei der er eine höhere Provision
erhält. Daher kann ich deinem Vorschlag absolut nicht zustimmen.
Vielmehr sollte es lauten: Solltest du über keine Kentnisse verfügen,
lese dich ein und lasse dich ggf. von neutraler Seite beraten. Dann
bist du gerüstet, wenn dir dein Außendienstler/DV Mist erzählen will.

Fazit: Wer Service und einen Ansprechpartner vor Ort haben
will, der sollte lieber die Hände von Direktversicherungen
lassen…

Fazit: Nicht das System ist schlecht oder gut, sondern immer der
Mensch, der dahinter sitzt.
Und dies gilt sowie für den AD als
auch für die DV.

Gruß
Falke