KFZ doppelt versichert, Möglichkeit zur Kündigung?

Hallo,

ich habe meine alte KFZ-Versicherung fristgerecht am 20.10.09 gekünding und auch direkt eine neue gewählt. Leider ist in der Kündigungsbestätigung der alten Versicherung von mir übersehen worden, dass der Vertrag komischerweise erst am 28.5.2010 aufgehoben wird, warum auch immer. Hab ich auch erst jetzt gesehen, weil die alte Versicherung jetzt wieder abgebucht hat.
Pünktlich zum Jahresanfang hat natürlich auch schon die Neue abgebucht. Gibt es eine Möglichkeit, dass ich mich von der Alten schon vorher trennen kann, statt erst zum Sommer hin? Ich hätte auch die Möglichkeit, das Auto für ein paar Tage abzumelden und wieder anzumelden, wenn das was bringen sollte. Oder wäre ein Rücktritt der neu abgeschlossenen Versicherung noch möglich und den Vertrag der Alten zu verlängern, bzw. neu laufen zu lassen. Beide tun sich im viertel Jahr nämlich nur ein paar Euro, wär also längst nicht so teuer, als noch 120€ durch die Doppelversicherung bis zum Sommer zum Fenster rauszuschmeißen.

Vielen Dank schonmal für die Antworten

Gruß, Christian

abgebucht. Gibt es eine Möglichkeit, dass ich mich von der
Alten schon vorher trennen kann,

Nein.

Ich hätte auch die Möglichkeit, das Auto für ein paar Tage
abzumelden und wieder anzumelden, wenn das was bringen sollte.

Nein, das bringt nichts.

Oder wäre ein Rücktritt der neu abgeschlossenen Versicherung noch möglich

Wir machen in solchen Fällen eine Beginnverlegung, das sollte bei der neuen Versicherung nachgefragt werden. Ansonsten mit Hinweis auf die nicht durchgeführte Kündigung neuen Vertrag aufheben lassen. Doppelversicherung sind bei KFZ meines Wissens nicht zulässig.

Hallo,

Doppelversicherung sind bei KFZ meines
Wissens nicht zulässig.

So ist es. Und wenn die neue Versicherung die Doppelversicherung nicht selbst bemerkt hat, würde ich die Gesellschaft vielleicht nicht mehr wählen.

Cheers, Felix

…Und wenn die neue Versicherung die
Doppelversicherung nicht selbst bemerkt hat, würde ich die
Gesellschaft vielleicht nicht mehr wählen.

Hi,
die neue Gesellschaft erfährt von der Doppelversicherung erst über die SFR-anfrage. Tatsächlich gibt es aber (namhafte) Versicherer, die generell erst auf die dritte Erinnerung reagieren.
Gruß Keki

die neue Gesellschaft erfährt von der Doppelversicherung erst
über die SFR-anfrage.

Das stimmt nicht ganz. Die Zulassungsstelle übermittelt, dass es eine bestehende Versicherung gibt. Ich weiß allerdings nicht, wielange das dauert, bevor diese Info rausgeht.

Wenn mir das passiert ist, bekam ich binnen zwei oder drei Wochen Bescheid.

Hi Nordlicht,

das stimmt nicht ganz. Die Zul.-Stelle teilt nur mit, dass eine neue Vers.-Bestätigung von einem anderen VR vorgelegt wurde.

Vertraglich passiert dann aber nichts, insbesondere erfährt der neue VR nicht, was mit dem Alt-Vertrag los ist.

Grüße, M

Hallo,

durch die SF-Anfrage erfährt der aktuelle VR, dass ein anderer VR dasselbe Fahrzeug versichert hat - und teilt diesem dann mit, dass die älteren Rechte bei ihm liegen; der Nach-VR hebt seinen Vertrag dann i. d. R. ohne weiteres auf.

Ggf einfach die Kündigungsbestätigung an den neuen VR faxen.

Grüße, M

Hallo,

nachdem alle Vorredner jeweils Teile des Vorgangs beschrieben haben, möchte ich dich hier ausdrücklich warnen, da dein Konstrukt i.d.R. voll in die Hose geht.

1.) Wie bereits beschrieben, sollte die neue Versicherung den Beginn problemlos auf Mai verlegen.

Dann passiert aber meist folgendes:

  • Die neue V teilt dem Steassenverkehrsamt mit, dass das Fahrzeug nicht mehr über die V versichert ist.
  • das STVA geht aber immer davon aus, dass die V aktuell ist, die die letzte Versicherungsbestätigung (früher Doppelkarte) geschickt hat.
    Da die neue V zum 01.01. eine Bestätigung geschickt hat, die jetzt zurückgezogen wird, besteht für das STVA kein V-Schutz!
  • das STVA wird tätig: Kosten, Zwangsstilllegung etc.

Also: - beim STVA klären wer dort aktuell für dein Auto V ist!!

ist dies die alte V ist alles i.O.

ist dies die neue V, muss sichergestellt werden, dass die alte V eine neue Bestätigung (bis Mai) ans STVA schickt.

Gruß
tycoon

Hallo Christian,

aus der neuen Versicherung kommst du ganz einfach raus indem du dem Versicherer die Kündigungsbestätigung deiner Vorversicherung zuschickst und den Beitrag zurück buchen lässt.

Eine Doppelversicherung im KFZ-Bereich ist gar nicht so leicht hin zu bekommen. Du musst deinem neuen Versicherer im Antrag ja schließlich deine Vorversicherungsnr. angeben, damit deine Schadensfreiheitsklassen bestätigt und übertragen werden können.

Ich hoffe das hilft dir etwas weiter.

Gruß