KFZ Drehzahl Drehmoment Schwankung

Hallo zusammen,

bei meinem Nissan(EZ 97, 140tkm) tritt folgendes Problem auf. In gewissen Situationen fällt beim Beschleunigen auf einmal das Drehmoment merklich ab und die Drehzahl steigt deutlich. Nach 1-2 Sekunden fängt sich der Wagen dann wieder. Ist in etwa so als würde man kurz, leicht die Kupplung treten.

Bisher tritt das Problem vorwiegend bei Fahrten bergan und im dritten Gang auf, sowie ab einer gewissen Drehzahl.

Bin auf diesem Gebiet kein Fachmann, vermute aber das die Kupplung „nicht richtig packt“.

Vom Getriebe her läßt der Wagen sich ansonsten normal, also ohne besonderen Aufwand oder Geräusche in allen Situationen schalten.

Jetzt also die Frage(n):

An was genau kann es (sonst noch) liegen? Wie hoch ist in etwa der Reparaturaufwand(zeitlich gesehen bei Reparatur in Eigenregie bzw. Werkstattkosten)?

MfG

Hans

1.) Ja ist die Kupplung und nix anderes
2.) DATEN!

Hallo Hans,

auch für mich hört sich das ganz gewaltig nach einer verschlissenen Kupplung an. Je nach Fahrzeugnutzung (Stadtverkehr, Anhängerbetrieb etc.) kann das aber durchaus normaler Verschleiß sein.

Kupplungsbetätigung würde ich mal ausschließen, dann müsste es (auch) Probleme beim Schalten geben.

Beste Grüße
Guido

Problem (vorläufig) gelöst!

So ich bins nochmal. Habe selbst nochmal nachgeforscht und bin gestern in Eigenregie an die Sache rangegangen.

Der Wagen hat eine mechanische Kupplung. Wollte also an der Stellschraube des Seilzugs justieren, in der Hoffnung die Kupplungsscheiben näher aneinander zu bringen. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Stellhebel der aus der Kupplung rausragt und an welchem der Seilzug der Kupplung befestigt ist, in seiner Lagerung etwas verdreckt war. Nachdem ich diese Stelle gereinigt habe, läßt dieser sich nun scheinbar wieder weiter auslenken und die Kupplungsscheiben scheinen sich nun enger aneinander zu stellen. Jedenfalls konnte ich bei anschließender ausgiebiger Probefahrt kein Durchrutschen der Kupplung mehr feststellen.

Die Kupplungscheiben werden durch das vorige Durchrutschen wohl etwas in Mitleidenschaft gezogen worden sein, aber ich hoffe, dass ich nun noch ein paar tkm mit den alten fahren kann.

Dachte diese Erkenntnis ist möglicherweise auch für andere Nutzer noch interessant.

Vielen Dank für die Antworten!

Gruß Hans