KFZ Elektriker für VW Käfer

Brauche Eure Hilfe.
Wer kennt eine günstige Werkstatt in der Umgebung von Düsseldorf die meinem Käfer Cabrio Bj.1971 die komplette Elektrik erneuert?
Danke und liebe Grüsse…

hallo!

stelle diese frage mal in folgendem forum: www.bugnet.de

grüße!

Hallo,

sorry, bei Werkstätten bin ich überfragt.

MfG,
Florian

Düsseldorf??? keine Ahnung, aber die Teile bekommst du bei http://www.pps.co.at/
Aufpassen, es ist möglich, dass dein 71er noch eine 6Volt-Anlage hat, dann musst du viele Teile auswechseln.

Hallo,
als erfahrenen Käferspezialisten kann ich die Firma Gerd Weisser empfehlen.
http://www.gwd-weiser.de/
Hoffe er kann weiterhelfen.
Grüße schupit

Hallo, preiswert ist immer relativ. Ich kenne einige von den „typischen“ Käferexperten: Gerd Weiser Ddorf, macht es top ist aber kein Billigheimer. Meine aktuelle Werkstatt ist die Beetlfactory in Wuppertal. Die Preise sind ok und die haben Ahnung. Bei einem 71er Cab wuerde ich auch nicht irgendeinen Strippenzieher ranlasse und Kabelbrand riskieren. Viel Erfolg und ausreichend Cabriowetter wünscht
Andreas

Da oben kenne ich leider niemand! und stell dich mal auf NICHT Günstig ein! :wink:
GRU? Olli

Hallo alba110666,
im Raum Düsseldorf weiss ich nichts, aber schau doch mal in diesem Forum nach:
http://www.bugnet.de/bugframe.pl?bugstart.shtml

da hat vieleicht jemand einen Tipp.

Schöne Grüsse

Leider kann ich nicht weiterhelfen - ist nicht mein „Einzugsgebiet“. Aber in den Käfer Zeitschriften sind viele Spezis gelistet.
Gruß aus Hamburg Marco

Hallo Alba110666,
bin im Raum Ddorf nicht genau auf dem Laufenden. Habe aber schon einige positive Infos über die beetlefactory in Wtal erhalten.
Frage: baust Du eine ausgebrannten `71er auf? oder warum willst Du Kabelstränge tauschen?
Wenn Du neu aufbaust, kaufe Dir einen Original-Kabelbaum Satz (z.B. den vom Cabrio Bj. 70 bis 72 (nicht 1303 !!!) oder wenn nicht lieferbar den vom Mexi-Käfer Bj. 76 bis ca. 84; da passen viele Adern, Leitungen und Anschlüsse. Einige bleiben dann einfach tot oder werden für andere Anschlüße umgebaut. Und dann rein damit. Du kennst doch sicher einen Kfz.-Technik-Kumpel der dabei hilft.
Wenn Du in einem „funktionsfähigen“ Cabrio bestehende Kabel oder einzelne Leitungen ersetzen willst, dann je nach „Schwere“ der Schäden ist es ebenfalls einfacher einen Komplett-Kabelsatz zu erwerben und die benötigten Adern daraus herauszutrennen und einzubauen.
Eines ist sicher - billig geht da nicht; und schon garnicht bei Beauftragung bei einer Firma. Dafür hast Du danach aber mind. 1 Jahr Garantie.
Beim Selbermachen sparst Du - halt mit einem erhöhten Risiko.
Grüße aus Schwaben schickt
schnauzerle

Leider wohne ich in Kanada und kann nicht auf diese Frage anworten.