Kfz-Haftpflicht: Auswirkung der Typklasse?

Hallo,

wie wirken sich eigentlich die unterschiedlichen Typklassen bei der Kfz-Versicherung (Haftpflicht) auf die Beitragssaetze aus?

Dass der Beitrag mit einer hoeheren Typklasse steigt ist logisch, aber wie gross sind die Differenzen?

Dieser Artikel (http://www.morgenweb.de/ratgeber/geld_und_karriere/2…) spricht von durchschnittlich 10% Preisunterschied pro Typklasse.

Diese Information finde ich aber ein wenig ungenau da ich auch mal gehoert habe (bin mir aber nicht sicher) dass die Differenzen zwischen den Typklassen unterschiedlich sind (d.h. zwischen Typklasse 10 und 11 ist der Beitragsunterschied kleiner als zwischen 23 und 24) - stimmt das?

Weiss jemand wieviel Unterschied eine Typklasse der Kfz-Haftpflicht hoeher oder niedriger ausmacht (z.B. bei 30% Beitragssatz)?

Gruss und Dank

Desperado

Hallo,
letztlich ist das eine Frage der Tarifkalkulation und läßt sich pauschal nicht beantworten,
viele Grüße
Andreas

Wenn der Unterschied 10% ausmacht (ich weiß nicht ob das stimmt), ist das kein Widerspruch dazu, dass die Abstände mit höherer Typklasse größer werden. Denn 1o% von viel ist mehr als 10% von wenig.

Einen festen absoluten Unterschied gibt es also sicher nicht.

Diese Tabelle

http://blog.versicherungen-forum.net/typklassen-der-…

legt aber nahe, dass die Unterschiede prozentual und absolut mit höherer Typklasse teilweise auch geringer werden.

Ich vermute auch, dass die Versicherer das unterschiedlich zur Kalkulation nutzen.

Bitte beachten: dies kann bei jedem Versicherungsunternehmen unterschiedlich sein. Einen festen Prozentsatz gibt es hier nicht.