Guten morgen,
muß man das so hinnnehmen, oder gibt es eine Möglichkeit(Anwalt), dass die Versicherung vom Regress absieht?
Wenn nein, kann man als Azubi Ratenzahlung vereinbaren?
Danke für Eure Ratschläge
Guten morgen,
muß man das so hinnnehmen, oder gibt es eine Möglichkeit(Anwalt), dass die Versicherung vom Regress absieht?
Wenn nein, kann man als Azubi Ratenzahlung vereinbaren?
Danke für Eure Ratschläge
Moin, Wahnsinnsengel,
muß man das so hinnnehmen
nein.
oder gibt es eine Möglichkeit(Anwalt), dass die
Versicherung vom Regress absieht?
Damit könnte man wohl einen Anwalt beauftragen. Anwälte werden allerdings pro Aufwand bezahlt, nicht für den Erfolg. Der Azubi sollte sich also stichhaltige Argumente überlegen, die er dem Anwalt mitgibt.
Eine Versicherung arbeitet mit Beitragsgeldern und ist deshalb verpflichtet , sich das Geld wieder zu holen. Andernfalls könnte man sie wegen Untreue belangen.
Wenn nein, kann man als Azubi Ratenzahlung vereinbaren?
Da müsste der Azubi die Versicherung fragen.
Gruß Ralf
Berichtigung
Anwälte werden allerdings pro Aufwand bezahlt, nicht für
den Erfolg.
nicht nach Aufwand - nach der Gebührenordnung natürlich.
Hi,
muß man das so hinnnehmen,
Ja, steht so in den Bedingungen, die Vertragsbestandteil sind.
oder gibt es eine Möglichkeit(Anwalt), dass die Versicherung vom Regress
absieht?
Ich kenne keine
Wenn nein, kann man als Azubi Ratenzahlung vereinbaren?
Ratenzahlungsvereinbarungen hab ich schon gesehen, sogar zinslos.
Gruß Keki
muß man das so hinnnehmen,
Nicht unbedingt. Allerdings halte ich die Erfolgsaussichten nicht für sehr groß.
oder gibt es eine
Möglichkeit(Anwalt), dass die Versicherung vom Regress absieht?
Auch noch den Anwalt bezahlen ? Fahrerflucht ist eine Straftat. Da hat man eine ganz schwache Verhandlungsposition.
Wenn nein, kann man als Azubi Ratenzahlung vereinbaren?
Wenn die Versicherung mitspielt.