Kfz-Haftpflicht Versicherer - Service

Welche Kfz-Haftpflicht Versicherung fühlt sich einem langjährigen Kunden verpflichtet und ist bemüht, Vorgaben des Kunden zu berücksichtigen?
Werden die Prozente bei Wechsel übernommen?

Da ist mir nicht klar, was gemeint ist.

Wenn über einen Wechsel nachgedacht wird, ist man ja danach erstmal kein langjähriger Kunde. Prozente (genauer : Schadenfreiheitsklasen)kann man in der Regel mitnehmen.

Und was ist mit Vorgaben gemeint ?

Gruss

w.will

Welche Kfz-Haftpflicht Versicherung fühlt sich einem
langjährigen Kunden verpflichtet und ist bemüht, Vorgaben des
Kunden zu berücksichtigen?

Ich glaube nicht, das irgendeine KFZ Versicherung Vorgaben des Kunden bei einer KFZ Haftplicht berücksichtigt.Diese warum auch? diese deckt ja nur Schäden gegenüber dritten ab.Vielleicht habe ich das jetzt auch falsch interpretiert,denn ich verstehe nicht welche Vorgaben hier gemeint sind.

Werden die Prozente bei Wechsel übernommen?

In der Regel werden die vorhandenen Prozente übernommen. Wechselst Du jedoch die Versicherung bist Du auch schon kein langjähriger Kunde mehr.

Gruß
Gaby

Hallo,

Welche Kfz-Haftpflicht Versicherung fühlt sich einem
langjährigen Kunden verpflichtet und ist bemüht, Vorgaben des
Kunden zu berücksichtigen?

da verstehe ich die Frage nicht. Was konkret ist denn damit gemeint? Welcher Fall?

Werden die Prozente bei Wechsel übernommen?

da haben die Vorposter schon was geschrieben, aber nur noch mal zur Klarstellung: Nicht die Prozente werden übernommen, sondern die schadenfreien Jahre.

Viele Grüße
Andreas

Die Fragen nach dem konkreten Fall können leider nicht beantworten werden, das verstößt gegen die hier herrschenden Regeln. Bestimmte Pronomen dürfen nicht benutzt werden, es darf nicht persönlich klingen, obwohl es um persönliche Sorgen geht. Das ist schade. Ein weiterer Versuch, es allgemein zu sagen:
Unter Vorgaben waren natürlich keine Vertragsbedingungen zu verstehen, sondern Informationen im Rahmen der Fallabwicklungen. Es sollte zum normalen Service gehören, dass Äußerungen nicht einfach unterschlagen werden. In Testberichten bekommen Dienstleister, wie etwa Banken oder Internetprovider, durchaus unterschiedliche Noten für ihren Service.

Das mit den Prozenten ist klargeworden, obwohl sich ein Teilnehmer an dem Ausdruck gerieben hat.

Ja die blöden FAQ1129.

Nordlicht ist aber in dieser Beziehung ein netter MOD und da darf auch schon mal ich/du/er/sie/es genannt werden. Nur keine Beleidigungen (auch wenn Du „geladen“ bist!:wink:), keine Werbung, keine Trolle…usw.

VG René

Das mit den Prozenten ist klargeworden, obwohl sich ein
Teilnehmer an dem Ausdruck gerieben hat.

Hallo,
das ist ein entscheidender Unterschied. Es gibt zig Versicherer, die z.B. eine Sondereinstufung bei 85% für einen Zweitwagen machen. Bei einem Wechsel werden aber nicht die Prozente weiterbestätigt, sondern die tatsächlich gefahren schadenfreien Jahre. Das kann dann (bei schnellem Wechsel) 120% beim Nachversicherer bedeuten.
Gruß
Andreas

Oh je, ist das kompliziert. Hoffentlich hat das für eine Einzelschlurre keine Bedeutung.
Eben habe ich erfahren, dass man nur am 31.12. wechseln darf. Also gibts leider viel Zeit für weitere Aufschlüsse.

Ne ich denke mir schon, dass Ihr ein bisschen Ordnung halten müsst, und habe das wirklich wörtlich genommen.

hallo,

Es sollte zum normalen Service gehören, dass
Äußerungen nicht einfach unterschlagen werden. In
Testberichten bekommen Dienstleister, wie etwa Banken oder
Internetprovider, durchaus unterschiedliche Noten für ihren
Service.

das sollte zum normalen kaufmännischen handeln gehören. aber wo menschen arbeiten, passieren auch fehler!
deine „vorgaben“ sind subjektiv und betreffen deinen eigenen geschmack. sie lassen sich nicht in irgend einen test oder zeitungsbericht zwängen. insofern denke ich, dass du einfach ausprobieren mußt. dabei würde ich erstmal auf mundpropaganda setzen und dort hängenbleiben, wo es mir am besten gefällt. geht aber bitte davon aus, dass sich wegen einer kfz-haftpflicht kein versicherer ein bein ausreißt!

snake