Kfz handyladekabel über usb zuhause laden

ich habe nur ein autoladekabel momentan da habe ich mir gedacht nehme ich einen zigarettenanzünder schneide das kabel ab und mach einfach mal einen USB stecker drann so der zigarettenanzünderstecker hat jett volgende kabel (ROT,SCHWARZ)
und das usb kabel hat ( ROT,SCHWARZ,BLAU,WEIS)

habe jetzt rot mit rot und schwarz mit schwarz verbunden und das weise u.blauekabelweg gelassen und der zigarettenanzünder bekommt strom ABER mein headset nicht was muss ich denn iventuel noch mit den BLAUEN u. WEISEN kabel machen

vielen dank schon mal im vorraus

m.f.g rene street

Hallo,

ich habe nur ein autoladekabel momentan da habe ich mir
gedacht nehme ich einen zigarettenanzünder schneide das kabel
ab und mach einfach mal einen USB stecker drann so der
zigarettenanzünderstecker hat jett volgende kabel
(ROT,SCHWARZ)
und das usb kabel hat ( ROT,SCHWARZ,BLAU,WEIS)

??? Und was soll das jetzt werden?
Bei USB ist die Versorgungsspannung 5V
Beim KFZ hat man normal einen Spannungsbereich
zwischen 10…16V, in dem das Teil ohne Klagen
funktionieren muß. Da ist also eine Elektronik
mit drin, welche die 5V stabilisiert bereit stellt.

habe jetzt rot mit rot und schwarz mit schwarz verbunden und
das weise u.blauekabelweg gelassen und der zigarettenanzünder
bekommt strom ABER mein headset nicht was muss ich denn
iventuel noch mit den BLAUEN u. WEISEN kabel machen

Hä?
Ich habe keine Ahnung, was du da vor hast.
Abgesehen davon weiß kein Mensch, was du da für Kabel
hast. Jeder Hersteller kann die Farben nach Gusto
wählen.

Es scheint aber ein guter Weg zu sein, dass du die
Elektronik dazu bringst kleine Rauchwölkchen zu
erzeugen.
Macht zwar auch Spaß, aber erwarte nicht viel mehr davon.
Gruß Uwi

hi,

ich hab zwar nicht verstanden was du genau miteinander verbinden willst, aber USB hat 5 Volt und ein Zigarettenanzünder läuft mit 12-14Volt.

Wenn du beides verbunden hast und das Gerät über USB mit 12V versorgst hat es entweder einen Überlastschutz oder es ist hinüber.

Es gibt auch Adapter die aus den 12V eine normale USB Versorgung herstellen.

Wenn nur 5V anliegen, kann das Gerät das aufladen verweigern, weil die Datenpins nicht gebrückt sind.
Geräteabhängig.

grüße
lipi

okay ich vormolire es mal anderster bin zuhause am pc habe ein autohandyladekabel dann dachte ich mir halt das mann ürgendwie das kabel mit den usb stecker ausstadtet das ich vom rechner über das ans autoladekabel geht und dann mein headset oder handy aufladen kann
mfg

Hallo,
hast du schon gewusst, das der liebe Gott den Menschen
Satzzeichen und Formatierung geschenkt hat um Texte
besser lesbar zu machen?
Im deutschen gibt es dann noch die Eigenheit, dass man
am Satzanfang und bei Substantiven einem großen
Buchstaben schreibt.

okay ich vormolire es mal anderster bin zuhause am pc habe ein

Was ist bitte „vormoliren“.
Falls du doch „formulieren“ meinst, hast es tatsächlich geschafft
in einem Wort 3 schwere Fehler einzubauen".

autohandyladekabel dann dachte ich mir halt das mann ürgendwie
das kabel mit den usb stecker ausstadtet das ich vom rechner
über das ans autoladekabel geht und dann mein headset oder
handy aufladen kann

Ich weiß nicht, welche Daten dein Kabel hat.

Nur eines ist gewiss. USB hat 5V Versorgungsspannung
und der KFZ-Adapter will ca. 12V am Eingang haben.

12V liegt aber im PC durchaus an.
http://h8.abload.de/img/molex_stecker_anleitunttiq.png
Gruß Uwi

Hallo (dies ist eine Grußformel - wird auch im Internet gerne gesehen…)

Das was du da vorhast ist technisch nicht machbar, da unterschiedliche Spannung vorausgesetzt werden…

Gruß von Jörg (Abschiedsformal, nur so zur Höflichkeit…)