Hallo ihr Lieben,
ich hätte da mal wieder ein Frage und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
Ich habe einen alten Fiat, der nicht mehr viel Wert ist und zur Hauptuntersuchung muss, aber immer noch sehr zuverlässig ist (mein Baby).
Auf der Plakette steht 09/2012. Ich muss ihn also bis Ende September zur HU bringen, oder?!
Ich habe einen kleinen Steinschlag in der Windschutzscheibe und einen größeren Riss in der vorderen (Plastik-) Stoßstange.
Das wäre ich auch noch bereit richten zu lassen.
Nun meine Hauptfrage:
Ich würde das Fahrzeug (mit oben genannten Mängeln)zum TÜV zu bringen, um zu sehen ob die noch mehr Mängel finden.
Falls es zu viele sind und es zu teuer wird, könnte ich mir die Reparatur sparen.
Falls es bei diesen beiden Dingen bleibt, würde ich das machen lassen und ihn nochmal hinbringen.
Müsste ich dann auch nochmal neu bezahlen, oder geht das kostenlos weil die ja nur noch die beseitigten Mängel überprüfen müssen???
Funktioniert das so, wie ich es mir vorstelle?
Ich habe es gerade nicht ganz so Dicke, von daher schon mal vielen lieben Dank für Eure Antworten!
LG Lara