KFZ im ausland EU nutzten

Moin.
Habe diese Frage noch nicht in den Foren gefunden!

Ist es moeglich?

Beispiel 1. Wohne + Arbeite in Frankfurt am Main (D-Land). Habe ein Ferienhaus in Spanien und bin alle paar Wochen fuer paar Tage dort. Besitze 2 Kfz! eines in D-Land 2te in Espania. Und beide haben D-Kennzeichen.

Beispiel 2. Wohne + Arbeite in Irland. Habe ein Ferienhaus in Ungarn. Bin auch hier alle paar Wochen fuer paar Tage! Kfz beide Irisch (IRL)

Da ich mein Wohnsitzt in D-Land bzw Irland habe brauche ich keine Ummeldung.

Frage: Aber was ist mit TUV/NCT. Muesste alle 2 Jahre 3000+ km zuruecklegen? Oder Fahrzeuge im Ausland brauchen keinen TUV/NCT? Oder kann man einen Oertlichen TUV machen?

NCT Irland = TUV.

Ein Europa = viel Chaos :smiley:

Hallo,

ich kann nur für Spanien sprechen. Hier sollte die Versicherung gefragt werden, ob ein ausländischer TÜV akzeptiert wird. Bei mir war das so. Also keine Rückfahrt nach D nötig.

Gruss, Jörg

Servus,

das ist leider etwas zu speziell, da kann ich nicht helfen. Hoffe, jemand kann Auskunft geben.

Beste Grüße

Hallo - also so wie ich das verstehe, musst Du den TUEV in dem Land machen lassen, in dem das Auto gemeldet ist. Bei Beispiel 2 kannst Du den NCT in Irland erledigen, was sehr einfach und unkompliziert ist. Schau mal auf www.nct.ie - hier kannst Du Dich online anmelden, wobei es ueber Telefon fast noch schneller geht. Die Leute sind generell sehr nett und es kostet auch nicht die Welt. Bei Beispiel 1 denke ich, dass Du Probleme mit Versicherung bekommst, wenn Du das Auto fuer laengere Zeit im Ausland laesst. Du wirst wahrscheinlich ein Auto in Spanien anmelden muessen, ausser Du faehrst es hin und her zwischen Spanien und D. Hoffe, dass hilft ein bisschen! Gruss, Marion

Hier kann man auch ein Auto mit deutschem nummernschild zum Tüf fahren alles ohne Probleme

Hallo,

kenne mich nur für Spanien aus… da viel Chaos in Europa… und überall anders…

Wenn Du in Spanien auch gemeldet bist, d.h. eine N.I.E.-Nr. (Numero de Identificacion extranjero) hast, ist es theoretisch kein Problem Dein Auto dort anzumelden… Allerdings ist diese Prozedur langwierig und teuer. Du brauchst als erstes eine „Unbedenklichkeitserklärung des Fahrzeugherstellers in Spanien“ (gibt in allen größeren Städten Ingeneur-Büros, die darauf spezialisiert sind) und dann muss das Auto eine (in Deutschland nennt man das so) Neuabnahme haben. Wobei das ganze Fahrzeug, auch wenn in Spanien total gebräuchlich, völlig neu vermessen wird… Diese ganze Prozedur ist langwierig und teuer. Einfacher ist es (wenn man N.I.E. hat), direkt ein spanisches Auto zu kaufen und dann problemlos zuzulassen. (Man braucht wie in Deutschland Bescheinigung von einer (spanischen)Versicherung). Das Auto muss dann genauso, wie in Deutschland zum I.T.V. (TÜV). Dennoch lohnt sich die Prozedur, da sowohl Steuer, als auch Versicherung wesentlich günstiger sind, als in Deutschland…

Hoffe ich habe Dir weiter helfen können!

Viel Erfolg und liebe Grüße,
kerstin aulich

Hallo,
ich kann nur die erste Frage bzgl. Spanien beantworten: Der TUV (in Spanien ITV) muss aktuell sein. Das ist aber in Spanien unkompliziert. Du faehrst einfach mit Deinem Auto mit D-Kennzeichen zu einem der vielen ITV-Stationen, die checken das kurz und je nach Alter bekommst Du dann ein oder zwei Jahre, welches an dem Aufkleber, den sie Dir auf die Windschutzscheibe kleben, erkennbar ist. Kostet auch nicht viel. Preis habe ich vergessen, ist aber weniger als der TUV in Deutschland.
Gruss

DANKE an ALLE
Moin Moin und Danke an Alle!!!

Das mit Spanien klingt spannend!!! da man vor Ort den TUV machen kann!

Ich habe mich in andern Foren fuer IRL umgesehen und die meisten Antworten in diese Richtung erfahren!

Beim Verlassen der Insel -> UK oder Kontinent dabei haben:
(KFZ Steuer + TUEV + Versicherung alles sind Papierscheiben und in der Windschutzscheibe sichtbar)

  1. Fahrzeug Zertifikat (IRL auch LOG BOOK genannt).

  2. Vollkasko Versicherung + Gruene Karte
    Zu 1 und 2 = UK oder FR Grenzer koennen dich Anhalten und das wird teuer.

  3. KFZ Steuer Plakette in der Windschutzscheibe.
    Zu 3 = IRL Grenzer koennten beim Verlassen der Insel grosse Augenmachen und das Auto dir wegnehmen.

Das KFZ ist in Irland zugelassen und da es in Europa kein Standard gibt tritt folgendes ein:
a. Sobald du die Insel verlassen hast, ist keine KFZ steuer noetig! Weil diese gelten nur in IRL.

b. TUEV/NCT brauchst du auch nicht (gilt auch nur in IRL). Hier ist nur eine Problem wenn du ein Unfall hast und deine Versicherung wird das ueberpruefen muessen usw.

Hier besser zu einer Werkstatt/TUEV aehnliche Untersuchung machen lassen.
(TUEV/NCT = einfache Scheibe – nicht verstaendlich fuer andere in Europa).

Fazit: Irische Autos kann man in EU ohne TUEV und KFZ Steuer in der EU bewegen.
Versicherung muss man haben.

Alle Angaben ohne Gewaehr und rein Informativ.

Moin,
theoretisch möglich, praktisch kompliziert.

1.)Wo dein Fahrzeug registriert ist zahlst du Steuern und Versicherung. Je nach dem wo du bist kann sich das sehr unterscheiden.

2.)Dürfte sehr schwer werden den TÜV mit einem ausländischen Zertifikat zu vergleichen. Da die Regeln sehr unterschiedlich sind und nach deinem Beispiel ja das Auto offiziell in Deutschland ist. Sprich du müsstest alle 2 Jahre die 3000 km fahren.

3.)Versicherungstechnisch würde ich auch mal Nachfragen was ist wenn du im Ausland unterwegs bist.

Alternativ Fahrzeug in anderen Ländern anmelden. Kann teurer und billiger sein. Versicherung ist Irland zum Beispiel teurerer.

Grüße

Markus

tut mir leid. weiss ich auch nicht.

Hallo,

ob ein KFZ zum TÜV muss, hängt davon ab, welches Kennzeichen es hat. Deutsches Kennzeichen = deutscher TÜV
Irisches Kennzeichen = NCT

Davon gibt es keine Ausnahmen. Auf einigen Inseln mit großer deutscher Bevölkerung (z. B. Mallorca) gibt es die Möglichkeit, den PKW zu festen Terminen dort vom deutschen TÜV abnehmen zu lassen. Von Irland kenne ich diese Praxis allerdings nicht. Ich habe selbst einige Zeit in Irland gelebt, und musste mein Auto in Deutschland beim TÜV vorfahren.
Ich hoffe, ich konnte helfen.
Ciao

Tut mir leid aber bzl. kfz im ausland hab ich echt keine ahnung…lg Honeymoon

hallo, die itv in spanien wirst du machen können, aber dazu müßtest du das auto ummelden, was mit einem erheblichen aufwand verbunden ist. mehr kann ich dir auch nicht sagen
mfg

Sorry, da kann ich nicht helfen, trotzdem alles Gute.
M.B.