Hallo,
ich habe folgendes Problem.
Bei meinem Auto liegt ein knarzendes / quietschendes Geräusch hinten vor. Dieses tritt allerdings nicht immer, und nur bei kalten Außentemperaturen, auf.
Ich habe es am 01.09.2010 im Neuzustand übernommen, im ersten Winter trat das Problem auf und das Fahrzeug war deshalb in der Werkstatt.
Leider ohne Erfolg, das Problem bestand danach weiterhin.
Da das Problem bis Ende des Winters (und damit steigenden Temperaturen) nicht behoben werden konnte, da die Ursache unklar ist wurde die Geschichte auf diesen Winter vertagt.
Sobald das Problem wieder auftrat bin ich zur Werkstatt gefahren, dort wurde eine Reparatur durchgeführt, aber leider wieder ohne Erfolg.
Nun mein Problem: Wenn das ganze wieder bis zum nächsten Winter wartet laufe ich aus der Gewährleistung raus.
Ich habe natürlich keine Lust nachher für Reparaturen zu bezahlen, für ein Problem welches seit dem ersten Winter besteht.
Gibt es eine Möglichkeit dies zu vermeiden? Beispielsweise durch ein Einigungsschreiben, welches das Problem beschreibt und auf welchem beide Seiten übereinstimmen, dass ich als Kunde nicht für den Mangel zu belangen bin (quasi eine Art „Haftungsausschluss“)?
Das Fahrzeug ist ein Leasingfahrzeug.
Vielen Dank schon im Voraus!
Ich bin für jede Hilfe dankbar, da mir mein Händler leider keine große Unterstützung ist!