Kfz Klima Opel

Liebe/-r Experte/-in,

ich fahre einen 1998er Astra 1.6 Dream Cool. Die Klima geht nicht. Ich habe aber kein Geld. Nach was schaut man zuerst? Kann ich das auch in einer Mietwerkstadt machen?

Wie könnte eine Checkliste aussehen, nach der ich gehen kann?

Könnte es sein, dass nur das Kältemittel fehlt?

Bitte helft mir.

Danke

Euer Matthias

hallo,
also mit Klimaanlagen hab ich noch nich viel gemacht.
wenn du was an der Klima machen willst, brauchste unbeding (ohne gehts wirklich nich) ein Klimagerät(für Vakuum)(eigt.sogar ein Zertifikat, dass du das machen darfst).
als erstes würd ich ma gucken, ob der Kompressor anspringt (evt. OBD auslesen?!) wenn er läuft, nachn Kältemittel gucken, aber das würd ich vom fachmann machen lassen, als Leihe isses zu schweer.

evt. auf dichtheit prüfn lassen

im Prinzip kanns alles sein, die Klimas sin sehr empfindlich.

mfg.

Hallo Mathias

Meist isses ein Mangel an Kühlmittel. Es difundiert im Laufe der Zeit durch Schläuche und Dichtungen was über Jahre hinweg, normal ist. 1000% dicht ist kein System. Wenn der Kompressor nicht schaltet ist es meistens der erste Hinweis darauf. Du wirst also nicht um einen „Klimaservice“ herumkommen. Kostet im Schnitt so um die 60.- bis 70.- Peitschenhiebe.

Gruß Walter

Bin kein Experte auf dem Gebiet von Kfz-Mechanik. Ich kann Dir allenfalls Auskunft zum Kfz-Verbandkasten geben.

Hey,

danke für die Antwort. Kann ich den k-Service nicht selber machen? Was kostet das Kühlmittel?

Gruß

Matthias

Hi Mathias
Klingt leider nicht so gut.
Was Du ohne Werstatt machen kannst wäre die Sicherung zu prüfen an der die Klima hängt, ansonsten hilft nur Kältemittel prüfen mit Servicestation also Werkstatt.
Wenn Kältemittel fehlt, wann warst Du das letzte mal zum Klimaservice, weil ein bischen entweicht auf Dauer immer. Kann aber auch sein, das ein Schlauch oder eine Leitung durchgescheuert ist,Kompressor oder Wärmetauscher hin, dann wirds auf
jeden Fall teuer.
Brennt denn die Kontrollleuchte im Schalter, der Drucksensor schaltet bei zuwenig Kältemittel die Anlage samt Leuchte ab.
Hoffe ich konnte Dir helfen.
Wace

Das kannste leider nicht selber machen. Grundsätzlich gilt hier für Hobbyschrauber „Pfoten weg“. Eine Leitung getrennt und du hast Erfrierungen die genauso schlimm sind wie Verbrennungen. Das geht mit Sicherheit in´s Auge.
Die Anlage muß mit einem Spezialgerät entleert/evakuiert werden. Das noch vorhandene Kühlmittel wir gereinigt, mit Kompressorenöl versehen, die fehlende Menge mit neuem R124a ergänzt und das ganze wieder in die evakuierte Anlage gepumpt. Also … nicht selber dran rumfummeln.

es tut mir sehr leid aber in diesem fall kann ich dir leider auch nicht weiter helfen