KFZ Leasing BMW

Hallo,

ich habe vor zwei Jahren einen BMW (gebraucht/ 1 Jahr alt) bei Fett und Wirtz in Kleeve (BMW Händler) geleast.

Der Verkäufer Herr G., wollte mir auf mehrere Anfragen hin das Auto wohl nicht verkaufen und so bin ich dann im März zur Rückgabe gefahren. Das Fahrzeug war meines erachtens in sehr gutem Zustand (neue Reifen etc. …)und nicht über die üblichen Gebrauchsspuren hinweg zu beanstanden - dachte ich zumindest (bzw. habe das auch von einen unabhängigen, selbst. Karosseriebauer bestätigt bekommen).

Bei der Abnahme fand man Mängel - nur einen als Beispiel: Motor schwitzt zwischen Block und Getriebe - dafür soll ich bezahlen ?

Abnahmeprotokoll auf drängen und drohen des Verkäufers unter Vorbehalt unterschrieben - gegen die Abrechnung sofort Widerspruch eingelegt. BMW reagiert leider überhaupt nicht auf Mail und Post - schickt jeztt Mahnbescheid.

Ähnliche Erfahrungen gemacht ?

Hallo!

Rechtsanwalt beauftragen, wenn die Kosten über 1.000 Eur liegen.
Das würde zumindest ich tun.

Gruß,
M.

hAI1

Abnahmeprotokoll auf drängen und drohen des Verkäufers unter
Vorbehalt unterschrieben

Warum macht man so einen Unsinn?

gegen die Abrechnung sofort Widerspruch eingelegt.

Du hast es doch unterschrieben.

BMW reagiert leider überhaupt nicht auf
Mail und Post - schickt jeztt Mahnbescheid.

Warum sollten sie auch reagieren?

Ähnliche Erfahrungen gemacht ?

Nein, mein Fahrzeug wurde auf BMW Kosten von einem unabhängigen
Sachverständigen (TÜV) begutachtet und die Reparuturkosten oder
besser, der Wertverlust in Abhängigkeit vom Alter des Fahrzeugs
geschätzt.
Genau das habe ich gezahlt, ich habe übrigens kein neues Fahrzeug
bei BMW geleast sondern bei der Horch Konkurenz.

Der Plem