KFZ oder IT? was meint ihr?

Hallo!

Bin gerade mir völlig unschlüssig was ich machen soll…

habe nun ne Zusage für eine KfZ-Techniker Schule sowie eine Fachschule für Technik (Fachrichtung Informationstechnik)

  1. http://www.carl-benz-schule-gaggenau.de/index.php?mo…

  2. https://www.its-stuttgart.de/its/front_content.php?i…

Nun ja ich habe ein 3 1/2 jährige Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker hinter mir und anschließend noch 11 Monate in diesem Betrieb gearbeitet.

Nun folgendes derzeit arbeite ich wieder und zwar als „Versuchsfahrer“ für ein großen Stuttgarter Automobilbauer über eine Dienstleister für Erprobungsfahrten etc.

Ist zwar jetzt ganz in Ordnung, aber ich bin 25 Jahre alt und will das nicht mein ganzes Leben machen und mich weiterbilden.

Jedoch weiss ich nicht in welche Richtung!?!?

Ich bin ein Mensch der gerne mit Computern und vernetzen zu tun hat und eher mich nicht mehr so stark mit dem KfZ befasst!

Ich will einfach mal eure Meinung dazu hören was ihr sagt oder mir ratten würdet?

Danke für eure antworten und Meinungen!

Gruß
Daniel

Hallo,

Bin gerade mir völlig unschlüssig was ich machen soll…

Dann mache dir als erstes mal Gedanken, wie deine berufliche Zukunft aussehen soll. Was sind deine Vorstellungen über eine langfristige Tätigkeit?

habe nun ne Zusage für eine KfZ-Techniker Schule sowie eine
Fachschule für Technik (Fachrichtung Informationstechnik)

Wenn ich die Zugangsvoraussetzungen der letzteren anschaue, erfüllst du diese nicht. Dann macht das auch wenig Sinn.

Nun folgendes derzeit arbeite ich wieder und zwar als
„Versuchsfahrer“ für ein großen Stuttgarter Automobilbauer
über eine Dienstleister für Erprobungsfahrten etc.

Das hat ja mit deinem erlernten Beruf nur ansatzweise zu tun. Du arbeitest im Prinzip berufsfremd.

und
will das nicht mein ganzes Leben machen und mich weiterbilden.

Das ist lobenswert

Jedoch weiss ich nicht in welche Richtung!?!?

siehe oben

Ich will einfach mal eure Meinung dazu hören was ihr sagt oder
mir ratten würdet?

Jede berufliche Weiterbildung baut auf der einschlägigen beruflichen Ausbildung und der damit erworbenen Berufserfahrung auf. Daraus ergibt sich eine Gesamtqualifikation. Fehlt die einschlägige Berufsausbildung und die Berufserfahrung, ist das Weiterbildungsprofil wenig wettbewerbsfähig.

Gruß
Otto

Ja klar stimmt schon! Ich bin mir halt auch unschlüssig weil ich nicht weis in welchem Bereich ich nach der Schule mehr Möglichkeiten haben werde…

Wollte eigentlich auch mit dem Bereichsleiter von der Schule telefonieren der mir mal bisschen was zu der Informationstechnik Schule erzählen könnte, jedoch meldet er isch nicht…

Vielleicht könnt ihr mir ja helfen…

  1. Was sollte man da für Vorwissen mitbringen? Reicht es wenn ich gute Heimnetzwerk-Kenntnisse besitze? Sowie natürlich PC und Elektronik mich begeistert und ich mich auch sonst bei sämtlichen Heim-PC Dingen gut auskenne?

  2. Weis jemand was über das Niveau der Mathematik auf der Schule?

  3. Was hab ich eventuell für beruflich Möglichkeiten nach der Schule? gute Möglichkeiten/Voraussetzungen schnell was entsprechendes zu finden?

  4. Darf man sich da Techniker der Informationstechnik nennen? oder wie ist das?

Gruß und Danke schonmals

Hallo!

Habe mich jetzt für den KfZ-Techniker in Gaggenau entschieden. Nach Unterhaltungen mit vielen anderen Mitmenschen, hab ich mich dazu entschlossen! Ist einfach nach meiner KfZ-Grundausbildung die Beste Aufbaumöglichkeit und in 2 Jahren hoffentlich die Chance eine vernünftige Anstellung zu bekommen…

Hoffe doch das alles klappen wird…

PS: Falls jemand in Gaggenau ein Zimmer oder Wohnung für unter der Woche hat, darf sich gerne bei mir melden…

Danke für eure Unterstützung und antworten