Mein Auto Bj.2008 hat Probleme mit allen 3 Schlössern seit einiger Zeit bekomme ich sie immer seltener aufgeschlossen ohne das ich am verzweifeln bin der Schlüssel läßt sich nicht drehen angefangen hat das ganze mit der Heckklappe aber nun ist auch die Fahrertür betroffen was kann ich tun mit Silikonspray gings auch nicht . es muß da doch einen Trick geben bitte sagt mir nicht das ich alle Schlösser erneuern darf
tritt das problemauf wenn du die funkverbedinung benutz kann es an der batterie liegen!wenn es bei manuellen versuch nicht klappt kann es am schlüssel liegen,denn das alle sclösser den geist aufgeben ist sehr unwahrscheinlich!neue schlüssel gibt es beim hersteller!
hoffe konnte dir helfen!
Das Autro ist nur manuell zu schließen das einzige was noch geht ist das Zündschloß also denke ich es ist nicht der Schlüssel
höchstwarscheinlich hat dein schlüsselbart einen defekt , probier es mit dem ersatzschlüssel wenn es dann auch probleme gibt dann sind es doch deine schlösser
Hi,
wie kommen Sie darauf, MIR eine Frage zu stellen?
Habe ich irgendwo stehen, daß ich als Experte für kfz-Fragen zur Verfügung stehe???
Sorry, aber wildes drauflosfragen an alle möglichen Leute stellt Belästigung dar!
Und NEIN, ich kann die Frage nicht beantworten!
Gruß,
Kalle
Leider kann ich nicht helfen. Wir hatten ein ähnliches Problem mit unserem Peugeot 107. Bei uns mussten die Schlösser getauscht werden.
Hallo,
Silikonspray verflüchtigt sich zu schnell! Mit Graphitspray ist der ganzen Sache vielleicht eher geholfen.
Steht das Auto öfters und länger in der prallen Sonne?
Danke für deine Antwort aber es sind die Schließzylinder
Ich danke für deine Antwort aber bei mir müssen auch die Schließzylinder getauscht werden
Sorry für die Belästigung aber du hast mit in meiner Expertenliste gestanden die ich auf diesem Portal geöffnet habe, vieleicht solltest du deinen Namen dann dort mal rausnehmen. Also noch mal Schuldigung kommt nicht mehr vor versprochen.
Sehr geehrter Herr Gabschke,
Prinzipiell ist uns nicht bekannt dass Citroen oder besonders auch der Typ C1 Probleme mit den Schlössern hat. Hierzu hätte ich noch zwei Fragen und zwei Ratschläge an Sie. Zuerst würde ich prüfen, ob ihr normaler Schlüssel schon stark abgenützt ist, sprich, mit dem Zweitschlüssel versuchen die Schlösser zu öffnen. Des weiteren ist Silikonspray nicht das richtige Schmiermittel für Schlösser, hier würde ich Ihnen, falls die Schlösser verharzt sind, eher ein Rost Lösemittel wie zb wd40 empfehlen. Dieses einsprühen und kurz einwirken lassen und dann mit kleinen Bewegungen versuchen, das Schloss wieder gängig zu machen.
Silikonöl kann sogar Verharzungen herbeiführen und evtl. sogar zu dem Effekt führen, den sie momentan am Auto vorliegen haben.
Die Frage nun an Sie, die für uns noch wichtig ist: lässt sich der Schlüssel überhaupt drehen oder bewegt sich das Schloss gar nicht mehr so wie als würde der Schlüssel gar nicht passen?
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Kfz – Sachverständigenbüro 089Gutachten Zwez
Nix für ungut, aber ich habe mich definitiv auf keiner „Expertenliste“ eingetragen.
Gruß
Kalle