Kfz-Radkappen

Hallo,

eine kurze Frage einer Ahnungslosen :wink: :

Sind Radkappen (resp. „Radnarbenabdeckungen“) genormt, so daß sie auf jedes Rad passen würden (z. B. Audi-Radkappe auf Opel-Felge), oder kann ich nur Radkappen des entsprechenden Autoherstellers verwenden?

Danke,

Gruß

Schnägge

Laienantwort

Hallo,

Ebenfalls Hallo,

eine kurze Frage einer Ahnungslosen :wink: :

eine kurze Antwort eines Laien :wink:

Sind Radkappen (resp. „Radnarbenabdeckungen“) genormt, so daß
sie auf jedes Rad passen würden (z. B. Audi-Radkappe auf
Opel-Felge), oder kann ich nur Radkappen des entsprechenden
Autoherstellers verwenden?

Eigentlich müsste es passen, solange du die Größe beachtest(13,14,15,16 oder 17") Vieleicht nicht bei Allen, jedoch in den meisten Fällen müsste es klappen. Es gibt schließlich im Zubehörregal jedes gutsortierten Supermarktes Radkappen die auf die meisten Fahrzeuge passen (sollten!).
Bei meinem damaligen Corsa (Ecoschrott 1,0) hatte ich die Radkappen von meinem vorherigen Citroen ZX. Beide waren 14"

Gruß
Sticky

Hi Schnägge,

sie können passen, meist tun sie das aber nicht, weil viele Felgenhersteller ihre eigenen Befestigungssysteme (Klammern, Drahthaken, Federn, Clips u.ä.) verbauen.

Gruß Ralf

Radkappen lassen sich nicht einfach so untereinander tauschen. Es kann gehen, muss aber nicht.

Bspw. passt Ford Fiesta Kappe von Anfang 90er Jahre auf VW Golf II Felge, andererseits passt bspw. eine BMW E34 Kappe nicht auf eine Mitsubishi Sigma Felge.

Gleiche Groessen bei Montage wird jetzt natuerlich unterstellt.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Nein, aber manchmal passen sie trotzdem.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]