… Senator-B,bj.bis 1994,2,6Ltr./150PS
Habe diesen Wagen von meinem Bruder geschenkt bekommen weil ER sich einen Audi gekauft hat!ER selbst ist ohne irrgentwelche Problemme gefahren.
Mein Problem ist die Heizungssteuerung:Beifahrer Seite unten kommt warme bis heiße Luft,obwohl Regeldrehschalter auf kalt steht! Diese Heizungsanlage ist mir unbekannt bei OPEL.Sie ist für Fahrer und Beifahrerseite separat einzustellen!
Ich habe schon so ziemlich fast alle OPEL gefahren und kenne mich demendsprechend schon ein wenig aus.Nur dieses Modell noch nicht!
Vieleicht kann mir jemand einmal erklären wie diese heizungsanlage arbeitet.Ich sage schonmal Danke im vorraus,Gruß Siggi
Hi
der Senator basiert auf dem Chassis des Omega A
das beim Omega A ständig das Heizungsventil im A … ist , dürfte doch als Opelfan bekannt sein
vom Schrotty holen lohnt nicht , 80% der Heizungsventile sind verklemmt
gruss
Toni