Kfz Scheckheft gefälscht

Hallo!
Ich habe vor 11 Monaten einen BMW bei einem BMW Vertragshändler im kundenauftrag gekauft! Kilometerstand 240000 km. 2 Inspektionen wurden bei diesem Händler angeblich durchgeführt bei 220000 und bei 240000 km. Ist auch im scheckheft eingetragen. Habe das Fahrzeug nun bei einem andern Händler Scannen lassen, welcher mir dann bestätigt hat das diese Inspektionen nicht bei BMW registriert wurden, sprich nie stattgefunden haben. Kann ich jemanden dafür heranziehen?

Leider kann ich Dir dazu keine passende Antwort geben. Ich würde an deiner Stelle, den Verkäuferhändler damit konfrontieren und um Stellungnahme bitten (schriftlich). Ebenso würde ich mir dir beiden Rechnungen bezüglich der gemachten Inspektionen geben lassen, als Nachweis, dass diese tatsächlich durchgeführt wurden.

Hallo Doab!
Das ist ja sehr ärgerlich!
Waren/sind beide Händler BMW-Niederlassungen und/oder Vertragshändler? Ist es möglich die Aussage des zweiten Händlers/Werkstatt schriftlich bestätigen zu lassen? Wenn ja,würde ich einen Rechtsanwalt zu Rate ziehen,aber nur wenn ich eine Rechtsschutzversicherung hätte.Andernfalls werden die Kosten für den Rechtsanwalt die fälligen Inspektionskosten wohl überschreiten!!
MfG

Hallo Doab,
das richtig ausgeführte Scheckheft ist der Nachweis dass die Inspektionen ordnungsgemäß durchgeführt worden sind,also eine Art Urkunde.Sollte die Inspektion nachweislich nicht gemacht worden sein,so wäre dieses Betrug oder Urkundenfälschung.Vielleicht wurde die Inspektion nur nicht zu BMW gemeldet oder es gab Übermittlungsfehler.Es muß jedoch ein Nachweis über die durchgeführte Inspektion in Papierform existieren.Ich würde mir diesen aushändigen lassen.Bei einem Vertragshändler kann man normalerweise auf die Richtgkeit der Angaben vertrauen.Sollte die Inspektion tatsächlich nicht durchgeführt worden sein,so hätte dieses auch negative Auswirkungen auf den Wert des Autos.Bitte um Reduzierung des Kaufpreises,ansonsten kann man die zivilrechtlichen Ansprüche nur mit Hilfe eines Anwaltes durchsetzen.Mit freundlichem Gruß Tobias vom Rias

Hallo,
ich bin leider kein Experte, aber wenn es mich beträfe würde ich auch versuchen mich zu wehren !!
Einer Vertragswerkstatt -zumal BMW ein großer Name ist- sollte man schon Vertrauen entgegen bringen können.
Du solltest den Händler damit konfrontieren und wenn er rumeiert gibts gerade bei großen Firmen stets nächst höhere Institutionen an die man sich wg. Betrugs- bzw Täuschungsverdacht wenden kann.
Wenn du magst frag einfach den Vorbesitzer, kann aber sein dass der dir nicht ehrlich antwortet.
Solltest du nicht weiter kommen und vlt. eine Versicherung haben frag nen Anwalt. Eine Rechtsauskunft kannst du dir natürlich auch so holen.
Aber zuerst muss man glaub so oder so mit dem Händler reden wer weiß vlt stimmt die Aussage des anderen Händlers auch nicht… Futterneid zB
Ich hoffe es klärt sich und lässt sich friedlich regeln.
Ein schönes Neues Jahr wünsch ich
sweetsour