Hallo liebe community!
Es geht um das Thema Kfz Steuer. Ich habe vor einem Jahr, am 16.08.12, mein Auto gekauft. Als Fahrzeughalter haben wir meinen Vater (Wohnhaft in Stadt A) angegeben und meine Kontonummer zum Abbuchen der Kfz-Steuer.
Vor einer Woche, am 15.08.13 habe ich dasselbe Auto in einer anderen Stadt (Stadt B) auf mich als Fahrzeughalter ummelden lassen. Heute sehe ich auf meinem Kontoauszug, dass die Steuer für das alte (nicht mehr existierende) Kennzeichen von Stadt A abgebucht wurde.
Nun meine Frage: Ist das gerechtfertigt? Immerhin gibt es ja die alte Nummer offiziell seit dem 15.08.13 gar nicht mehr. Wieso soll man dann für ein weiteres Jahr an Stadt A bezahlen? Kann man davon ausgehen, dass die Steuer von der jetzigen Stadt B, der die Steuer ja eigentlich zusteht, nochmals abgebucht wird?
Viele Grüße!
Manchmal ist das wie mit FAQ 1129…
…da wird einfach was übersehen und schon ist der Artikel gelöscht oder was 2x abgebucht…
Hallo !
Ist doch sehr simpel und einsichtig !
Rechnung Finanzamt A ging raus bevor die Abmeldeinfo aus dem Landkreis/Stadt B dort eintraf. In Kürze erfolgt eine taggenaue Abrechnung und Erstattung der Überzahlung.
Und genauso klar ist doch, Finanzamt B schickt ebenfalls bald eine Rechnung.
mfG
duck313