Hallo Wolfgang
Das ist Wirklich ein sehr eigenartiges Problem das du da hast ich erkläre dir mal was dazu vieleicht hilft es dir weiter.
Dein ABS System macht eine Eigendiagnose bei jedem einschalten der Zündung und überprüft ob alle Radsensoren da sind die kommunikation zu anderen Steuergeräten da ist usw. Wenn alles ok ist dann wird es verwendet und alles ist Normal, wenn ein Fehler auftritt dann leuchtet die ABS leuchte.
-Deswegen ist die ABS leuchte nach dem ein/aus der Zündung wieder aus.
-Deshalb müssten auch deine ABS sensoren und die kabel dahin Ok sein.
Nun zu deinem Problem:
Die Sensoren ermitteln während der Fahrt die Drezahl und das ABS macht weiterhin eine Fehlerdiagnose. Wenn nun nur eines Der Räder eine geschwindigkeit von beispielsweise 70 kmh übermittelt und die restlichen 3 Räder eine Geschwindigkeit von 90kmh dann nimmt das ABS an das der Sensor einen Defekt hat, weil das Praktisch nicht geht.
Ich könnte mir Vorstellen das dieser Fehler auch bei dir der Fall sein könnte, und demnach erst ab einer Geschwindigkeit von 130kmh die Differenz der Raddrezahlen so groß ist das das ABS denn Fehler Erkennt und sich Abschaltet weshalb dann die Leuchte leuchtet.
Was du selbst nun tun könntest um die Einfachsten Ursachen zu eliminieren Wäre:
-Reifendruck Kontrollieren (hat einfluss auf denn umfang des Rades und somit auf seine Drezahl)
-ABS Sensoren Reinigen, was aber ziemlich viel Aufwandt bedeutet, weil diese meist hinter der Bremsscheibe sitzen und du alle Reinigen müsstest.
Falls du die Zündung nicht Ausschaltest und die Leuchte geht aus Dann ist der Fehler möglicherweise ganz woanders zu suchen weil das ABS dann nämlich aus und die Leuchte an bleiben müsste.
Falls du dir das nicht weiterhelfen sollte oder du diesen Ansatz aus irgendeinem Grund ganz verwerfen kannst stehe ich dir natürlich weiter zur Verfügung.
Und auch wenn sich herausgestellt hat was der Defekt war denn dieser Fehler interessiert mich schon sehr.
Ich hoffe ich konnte dir ein Bischen Weiterhelfen.
MFG Tobi