Kfz technik

liebe Wissende,
ich habe an meinem PKW ein sehr eigenartiges Problem.
Imer wenn die Geschwindigkeit über ca.130 km/h geht, kommt die ABS Anzeige. Nach dem Ausmachen des Motors- ein paar Sekunden warten, wahrscheinlich wird resetet- ist alles normal, d.h. ABS leuchtet nicht und geht auch. Das Problem trat vor 3 Wochen schonmal auf der Autobahn auf. Ich fahre täglich zur Arbeit ca. 20 Km, 7 Ortschaften und nur Landstraße. So dachte ich, es war ein einmaliger Fehler. gestern war ich wieder auf der Autobahn und der Fehler trat wieder auf. Nach dem Tanken war er weg, während der Fahrt auf einmal wieder da!!. Auf den nächsten Parkplatz kurz angehalten, Fehler weg! auf der Bahn wider beschleunigt, bei ca. 130 wieder da!
Unerklärlich für mich, da so ein ABS Sensor ja eigentlich ein recht simples Ding ist.

vielen Dank fürs Lesen und vielleicht Antworten.

Grüße
Wolfgang

Hallo Wolfgang

Das ist Wirklich ein sehr eigenartiges Problem das du da hast ich erkläre dir mal was dazu vieleicht hilft es dir weiter.

Dein ABS System macht eine Eigendiagnose bei jedem einschalten der Zündung und überprüft ob alle Radsensoren da sind die kommunikation zu anderen Steuergeräten da ist usw. Wenn alles ok ist dann wird es verwendet und alles ist Normal, wenn ein Fehler auftritt dann leuchtet die ABS leuchte.

-Deswegen ist die ABS leuchte nach dem ein/aus der Zündung wieder aus.
-Deshalb müssten auch deine ABS sensoren und die kabel dahin Ok sein.

Nun zu deinem Problem:
Die Sensoren ermitteln während der Fahrt die Drezahl und das ABS macht weiterhin eine Fehlerdiagnose. Wenn nun nur eines Der Räder eine geschwindigkeit von beispielsweise 70 kmh übermittelt und die restlichen 3 Räder eine Geschwindigkeit von 90kmh dann nimmt das ABS an das der Sensor einen Defekt hat, weil das Praktisch nicht geht.

Ich könnte mir Vorstellen das dieser Fehler auch bei dir der Fall sein könnte, und demnach erst ab einer Geschwindigkeit von 130kmh die Differenz der Raddrezahlen so groß ist das das ABS denn Fehler Erkennt und sich Abschaltet weshalb dann die Leuchte leuchtet.

Was du selbst nun tun könntest um die Einfachsten Ursachen zu eliminieren Wäre:

-Reifendruck Kontrollieren (hat einfluss auf denn umfang des Rades und somit auf seine Drezahl)

-ABS Sensoren Reinigen, was aber ziemlich viel Aufwandt bedeutet, weil diese meist hinter der Bremsscheibe sitzen und du alle Reinigen müsstest.

Falls du die Zündung nicht Ausschaltest und die Leuchte geht aus Dann ist der Fehler möglicherweise ganz woanders zu suchen weil das ABS dann nämlich aus und die Leuchte an bleiben müsste.

Falls du dir das nicht weiterhelfen sollte oder du diesen Ansatz aus irgendeinem Grund ganz verwerfen kannst stehe ich dir natürlich weiter zur Verfügung.
Und auch wenn sich herausgestellt hat was der Defekt war denn dieser Fehler interessiert mich schon sehr.

Ich hoffe ich konnte dir ein Bischen Weiterhelfen.

MFG Tobi

Hallo Tobi,
vielen Dank. ne menge gute Ideen. Das mit dem Reifendruck kann ich ja fix machen, dann nur wieder auf die autobahn und schneller als 130…
Wenn ich die Zündung nicht ausschalte, nur langsamer werde, geht die Lampe nicht aus. Ist eigentlich ein gutes Zeichen.

Wenn alles nicht hilft müsste ich wirklich Räder abbauen und Sensoren prüfen/reinigen.
Deine Idee mit der verschiedenen Geschwindigkeit bringt MICH auf die nächste Frage.
wenn man eine Kurve fährt, habe die Räder ja auch eine verschiedene Geschwindigkeit?!
Toleriert das das ABS System??

Grüße
Wolfgang

Hallo Wolfgang

Wenn das mit dem Reifendruck nicht hilft und du dich an die Bremse machen möchtest dann achte auch mal darauf ob die Scheiben (extra für denn sensor etwa 120 mm Durchmesser) die an den Sensor Stitzen und an der Radaufnahme Befestigt sind um sich mit dem Rad mitzudrehen. Nicht gerissen sind das Passiert auch manchmal wenn deren Aufnahme rostet und sich ausdehnt.
Das könnte nämlich ebenfals der Fehler sein.
Und Falls du noch nie deine Bremse Zerlegt hasst dann Schau vorher ob du alles an Werkzeug Hasst was du Brauchst bevor du sie zerlegst und Fass nicht unbedingt auf die Flächen der Bremsbacken und Scheiben die zum Bremsen also reiben da sind.

Und zu deiner anderen Frage:
Damit dein ABS Richtig Funktioniert hat es auch einen Sensor der Ermittelt in welcher stellung dein Lenkrad steht. Aus diesem Wert ermittelt das ABS wie die Drehzahl der Räder in der entsprechenden Kurve seien müsste. Er nimmt auch noch werte wie die Getriebe Ausgangsdrezahl mit in seine Wertung auf damit bei durchdrehenden Rädern kein Fehler Auftritt. Eben alles was er kriegen kann damit beim normalen Fahren möglichst nie einen Fehler Poduziert wird.

Ich hoffe du wirst fündig bei deiner Fehlersuche.

MFG Tobi

Hallo Tobi,
wenns am WE schön ist, schau ich es mir an,
vielen Dank, ich melde mich nochmal dann.

Grüße
Wolfgang

frage abgelaufen

Ich sehe 2 mögliche Ursachen:

  1. Es ist tatsächlich ein Sensor defekt

  2. Die „Zahnscheibe“, von welcher der Sensor seine Impulse bekommt ist verschmutzt. Dann erfolgen ab einer bestimmten Geschwindigkeit keine sauberen Signale mehr und das Steuergerät meldet eine Störung.

Bevor es also ans Austauschen aller möglichen Teile geht, erstmal die Geberzähne von Rost und Bremsstaub befreien…

Hallo Löwenherz, vielen Dank für die Antwort, ist sher hilfreich, ob werkstätten auch erstmal nach der Scheibe kucken???