Kfz technik

Liebe/-r Experte/-in,

wir sind seit 3 Jahren im Besitz eines Mazda 3 mit eingebauter Gasanlage.
Garantie ist keine mehr wegen Gasumbau da gewährt die Firma nur 2 Jahre Garantie. Aber das ist eigentlich nicht Gegenstand der Frage.
Nach Meinung des Autohauses sollen wir jedes Jahr zur Inspektion und zwar einmal für das Auto ansich dann noch wegen der Gasanlage das sind also schon 2 Inspektionen die auch gut bezahlt werden wollen.
Wenn Tüv anliegt wird das Auto dann noch mal inspiziert.

Ist das denn sinnvoll und auch notwendig meiner Ansicht nach sollten alle 2 Jahre vor dem TÜV reichen.

Was ist Ihre Meinung wäre für eine Antwort dankbar

Die besten Grüße Jörg

Hallo,

Ich sehe das so, jedes Fahrzeug sollte auf jedenfall einmal im Jahr zur Inspektion, da ein Fahrer, der täglich mit dem Fahrzeug fährt ein schleichend lauter werdendes Geräusch, dass an den Achsen oder Lenkung ist nicht unbedingt als gefährlich beurteilen wird, da er es ja nicht anderst kennt.
Somit sollte jedes Fahrzeug einmal im Jahr auf seine Verkehrssicherheit gecheckt werden, was natürlich für den Fahrer auch vorteile bringt, z.B. ein Bremsbelag der ganz runter ist, kann die Bremsscheibe zerstören, wird dies aber frühzeitig erkannt, kann man die Bremsscheibe retten.
Die jährliche Inspektion kann man aber dann mit der kontrolle Gasanlage verbinden und natülich auch alle zwei Jahre mit der Hauptuntersuchung, was ich sinnvoll finde.

Hallo und danke für die Antwort. Das stimmt wohl sollte man aber auch die richtige Werkstatt haben, denn Scheibenwasser und Profil der Reifen kann ich auch selber kontrollieren.

Grüße Jörg