Kfz teilkasko unbedingt nötig oder unnötig?

Liebe/-r Experte/-in,
Hallo, mein Sohn hat einen Golf V Wiederverkaufswert ca. 10 000 Euro (6 Jahre alt, gefahrende 10.000 km) geschenkt bekommen. Leider hat er mit seinen vorigen Auto einen Totalschaden gehabt und wird im neuen Jahr von Schadenkl.2 auf 1/2 zurück gestuft.
Daher sind die Beiträge sehr hoch ( Teilkasko 285 Euro vierteljährig)
Meine Frage ist es sinnvoller eine Teilkaskoversicherung zu behalten,oder reicht auch eine Haftpflichtvers. (ca. 202 Euro vierteljährig)
Wäre super wenn Sie uns einen Rat geben würden, mein Sohn studiert noch da ist es mit dem Geld knapp.
Herzliche Grüße Gaby

Sie meinen wahrscheinlich die Vollkasko-Versicherung. In der Teil-Kasko gibt es keine Schadensfreiheitsklassen, sie kostet immer das gleiche, egal, wieviele Vorschäden. Um den Beitrag der Teilkasko zu senken, kann man die Selbstbeteilligung erhöhren von 150 Euro auf 300, 500 oder 1.000 Euro, der Beitrag sinkt dann.

Eine Teilkasko ist bei nicht ganz alten Fahrzeugen immer zu empfehlen.