KFZ-Totalschaden ?

Hallo,

ich habe mal rein aus Neugier eine Frage zu einem fiktiven Fall:

Ein altes Auto mit hoher Fahrleistung und einem Restwert von 1.500 Euro hat einen unverschuldeten Unfall, bei dem z.B. ein kleiner Kratzer in der Stossstange verursacht wird.

Würde das Auto repariert würde es z.B. 500 Europ kosten, also unter dem Restwert. Wenn das Auto aber mit dem Kratzer verkauft würde, würde sich der Preis aber z.B. nur um 20 Euro ändern.

Könnte nun die Versicherung des Verursachers sagen, verkauf das Auto für 1.480 Euro und die restlichen 20 kommen von uns ?

Danke und Gruß
Elton

Nein, die Versicherung kann nicht zum Verkauf des Autos zwingen. Hier würde voraussichtlich eine Abrechnung auf Basis des Voranschlags erfolgen (500 EUR - MWSt.). Falls die Stossstange keinen Vorschaden hatte (was bei dem Alter wahrscheinlich ist).

Der Geschädigte freut sich.

Gruss

Barmer

Nein, die Versicherung kann nicht zum Verkauf des Autos
zwingen. Hier würde voraussichtlich eine Abrechnung auf Basis
des Voranschlags erfolgen (500 EUR - MWSt.). Falls die
Stossstange keinen Vorschaden hatte (was bei dem Alter
wahrscheinlich ist).

Der Geschädigte freut sich.

Quatsch.

Offensichtlich geht es hier um eine Schrottmühle, und insofern wird hier ein relativ großer Abzug neu für alt erfolgen.

Grüße, M

selber quatsch.

Abzug neu für alt muss man nur akzeptieren, wenn das Auto an Wert gewinnt oder Sowieso-Kosten entfallen (z.B.höhere Lebensdauer des ersetzten Teils) oder Vorschaden vorliegt. Ist hier alles nicht zu sehen.

Sorry

Barmer