Hallo zusammen, hat jmd. einen Tip?
So sieht’s aus:
Ich bin 45 Jahre alt und habe seit dem 18. Geburtstag meinen Führerschein. In diesen 27 Jahren bin ich etwa 320.000 km unfallfrei gefahren, u.a. Außendienst etc.
Als Fahranfänger war mein damaliges Auto als „Zweitfahrzeug“ bei den Eltern angemeldet, dann kurze Zeit auf mich selber.
Mit 26 Jahren kaufte ich mir mit meiner damaligen Freundin zusammen ein Auto und meldete dies auf SIE an (öffentlicher Dienst ist günstiger versichert, außerdem gab es einen weiteren Punkt, der die Kfz-Haftpflicht günstiger machte).
So.
Nun nach der Scheidung stehe ich nun mit einem SF7 da, obwohl ich einen SF 27 haben könnte.
Gibt’s da wohl eine Lösung? Grad jetzt, wo man zum 30.11. wechseln kann…
Schonmal danke für die Hilfe
sopheus