KFZ-Versicherer Ineas insolvent was nun?

Hallo alle zusammen,

heute habe ich erfahren, dass der ONLINE-Versicherer Ineas (www.ineas.de) Insolvenz angemeldet hat.

  • Was wird jetzt aus den Versicherten bei dieser Versicherung?
  • Was ist im Schadenfall?
  • Gibst ein Außerordentliches Kündigungsrecht für die Versicherten?
  • Können die Versicherten jetzt Wechseln?
  • Was können, müssen den die Versicherten machen?

Das alles sind Fragen die die Ineaskunden bestimmt brennend interessieren … Und für uns bei bestimmt spanendes Diskusionsthema.

Hallo,
es passiert erst einmal nichts. Siehe hier:
http://www.bocquel-news.de/live/pages/News.6.4857
http://www.ineas.de/de/versicherung/
Gruß J.K.

Naja … auf ineas.de ist zu lesen:

"Zu diesem Zeitpunkt ist es ungewiss, ob IIC Kaskoschäden in vollem Umfang erstatten kann. "

… erstatten kann …

klingt nicht überzeugent …

Nicht wirklich…

Leider ist der momentane Stand, dass die Versicherungsverträge bestehen bleiben und auch die Prämien fällig werden. Ein unterjähriger Versichererwechsel ist also nicht möglich. Die Vertragskündigung muss regulär zur nächsten Hauptfälligkeit ausgesprochen werden.

Zum Thema Versicherungsschutz findet man - wie schon gepostet - eine Stellungnahme auf der Homepage der Ineas.

KFZ-Haftpflichtversichungsansprüche werden im Rahmen der Verkehrsopferhilfe geleistet.

Kaskoversicherungsansprüche müssen derzeit vom Kunden selbst bezahlt werden - jedoch kann die Rechnung bei der Ineas (bzw. LadyCarOnline) eingereicht werden. Ob diese in vollem Umfang zurückerstattet werden können, ist (noch) ungewiss.

Schutzbriefschäden werden wohl nach wie vor geleistet.

Die Schadenmeldung geht wohl - wie bisher auch - ganz regulär über die Internetseite der Ineas.

Ich drücke allen Ineas bzw. LadyCar-Versicherten, dass eventuelle Schäden voll und unkompliziert geleistet werden können!