KFZ-Versicherg. hat rückwirkend zum 1.1.11 erhöht

1 12:15 Uhr / Geklickt: 0 mal )

Hallo, nach einer länger zurückliegenden Scheibenreparatur (Teilkasko), hat die Versicherung - um den Beitrag der Scheibenreparatur ?? - wieder rauszuholen, ich weiss es nicht, mich von etwa 600 Euro Jahresbeitrag auf über 1.000 Euro RÜCKWIRKEND hochgesetzt. Ich weiss noch nicht einmal - denke es mir nur - dass es mit der Reparaturrechnung zusammenhängen muss.
Das ist für mich eine Katastrophe. Ich soll jetzt den Jahresbeitrag von mal so locker über 500 Euro nachzahlen in 14 Tagen. Es ist eine Online Versicherung eines bekannten Versicherers. Eine Hochstuung des SFs (Schadenfreiheitsrabatt) oder so konnte ich nirgendwo ersehen. Es antwortete bisher online keiner, telefonisch fehlt mir Auskunftsberechtigung, da ich nur onlinekunde bin. In dem Postfach meines Accounts liegt auch nichts Aufschlussreiches, bzw. gar nichts. Das Ding war am Freitag im Briefkasten, jetzt habe ich natürlich ein ziemlich vermiestes Wochenende, weil ich keinen Schimmer habe, was ich davon halten soll.
Eine Erläuterung dazu - Null. Mir ist nur der „Nachtrag zum Versicheurngsschein“ zugesendet worden.

Kann mir jemand erklären, wie das zustandekommt? Bei einer Beitragserhöhung kann man kündigen, aber rückwirkend jetzt oder was? Es sind sowohl die Haftpflicht als auch die Teilkasko um etwa 30 Prozent angehoben worden. Ich wage es mir nicht genau auszurechnen, aber die 30 Prozent sind es locker.

Kann mir irgendjemand was dazu raten oder hat irgendjemand soetwas schonmal erlebt?
Bei einem Schaden vor 7 Jahren von 1.000 Euro, hat mir die Versicherung den Beitrag auch massiv nach oben korrigiert.
Aber sowas hatte ich noch nicht. Wenn die Teilkasko in Anspruch genommen wird, führt das zu einer solchen „Hochbewertung“???

Gruss, danke,
gerade ziemlich ohnmächtig
p.

Hallo,

Kann mir jemand erklären, wie das zustandekommt?

Ja!
Dazu kannst Du Dir selber die Frage beantworten, was so alles auf einer Reparaturrechnung steht!

P.S.
Wer einen Antrag mit 6000km/Jahr abschließt, aber 100.000km/Jahr fährt muß wissen, dass kommt spätesten nach ner Rechnung an die Versicherung raus!

Und diese dürfen dann rückwirkend den Vertrag anpassen!

VG René

sorry, ich verstehe deine antwort nicht.
was „kommt raus“, unterstellst du mir da irgendwas?
ich fahre sogar weniger als in den kilometerabfragen angegeben,
habe das aber nie korrigiert, weil es wenig einfluss hatte.
es ärgert mich etwas, dass gerade du mit deinen unterstellungen antwortest, und mir die chance von jemand anderem auf eine sachlich antwort erstmal nimmst. weil jetzt jeder denkt, gut die hat ja eine antwort. aber deine antwort ist keine antwort.
denn ich verstehe deine unterstellungen nicht und
brauche eine sachliche antwort, denn das ganze ist
nicht durchschaubar.
sorry, aber das hilft mir nicht,
p.

1 Like

Hallo, nach einer länger zurückliegenden Scheibenreparatur
(Teilkasko), hat die Versicherung - um den Beitrag der
Scheibenreparatur ?? - wieder rauszuholen, ich weiss es nicht,
mich von etwa 600 Euro Jahresbeitrag auf über 1.000 Euro RÜCKWIRKEND hochgesetzt.

Das kann nicht mit der Scheibenraparatur zusammenhängen.

Das ist für mich eine Katastrophe. Ich soll jetzt den
Jahresbeitrag von mal so locker über 500 Euro nachzahlen in 14 Tagen.

Dann zahl doch unterjährig. Zahlweise sofort umstellen.

Es ist eine Online Versicherung eines bekannten

Da haben wir den Salat.

oder so konnte ich nirgendwo ersehen. Es antwortete bisher
online keiner, telefonisch fehlt mir Auskunftsberechtigung, da ich nur onlinekunde bin.

Das ist das Problem bei online-Versicherungen.

oder was? Es sind sowohl die Haftpflicht als auch die
Teilkasko um etwa 30 Prozent angehoben worden. Ich wage es mir
nicht genau auszurechnen, aber die 30 Prozent sind es locker.

Es hängt offenbar mit dem Abschluß zusammen. Vermutlich hat man beim Abschluß mit Rabatten gerechnet, die Dir nicht zustehen. Oder der von Dir angegebene SFR ist nicht vom Vorversicherer bestätigt worden.

Kann mir irgendjemand was dazu raten oder hat irgendjemand soetwas schonmal erlebt?

Ja, ständig. Bei mir ist es Kundendienst, das für meine Kunden in Ordnung zu bringen. Aber darauf hast Du bewußt verzichtet.

Hallo,

unterstellst du mir da irgendwas?

Glaubst Du es, dann sei es so! Glaubst Du es nicht, dann sei es auch so!

hat die Versicherung - um den Beitrag der Scheibenreparatur ?? - wieder rauszuholen,

Unterstellst Du denen da was?? Da fällt mir nur Matthäus 7:3 ein!:wink:

ich fahre sogar weniger als in den kilometerabfragen
angegeben,
habe das aber nie korrigiert, weil es wenig einfluss hatte.

Das kann keiner hier wissen!

es ärgert mich etwas, dass gerade du mit deinen
unterstellungen antwortest, und mir die chance von jemand
anderem auf eine sachlich antwort erstmal nimmst. weil jetzt
jeder denkt, gut die hat ja eine antwort.

Eben, EINE Antwort!

Dein UP ist eine einzige Ratestunde und meine Glaskugel ist zum TÜV.
Zitat aus Deinem UP:

-Eine Hochstuung des SFs (Schadenfreiheitsrabatt) oder so konnte ich nirgendwo ersehen.
-Es antwortete bisher online keiner,
-telefonisch fehlt mir Auskunftsberechtigung, da ich nur onlinekunde bin.
-In dem Postfach meines Accounts liegt auch nichts Aufschlussreiches, bzw. gar nichts.

  • Eine Erläuterung dazu - Null.
    -Mir ist nur der „Nachtrag zum Versicheurngsschein“ zugesendet worden.

Also die Gesellschaft erhöht einfach den Beitrag und sagt nicht warum und Auskunft bekommst DU auch keine!
Wer soll Dir bitte schön dann diese Frage beantworten!

aber deine antwort
ist keine antwort.

Doch es ist EINE Antwort! Eine ZWEITE Antwort gab Dir Nordlicht!

denn ich verstehe deine unterstellungen nicht und
brauche eine sachliche antwort,

Dann frag bitte die Gesellschaft, bei der Du Dein Auto versichert hast, denn hier ist es nur ein Ratespiel!

VG René

Hellseher sind wir hier nicht, aber ein Teilkaskoschaden kann nicht Ursache einer Beitragsanpassung in Haftpflicht sein.

Da hilft nur fragen.

Gruss

Barmer

hallo,

Eine Erläuterung dazu - Null. Mir ist nur der „Nachtrag zum
Versicheurngsschein“ zugesendet worden.

dann nimm den nachtrag und schau was sich im vergleich zu deinem letzten versicherungsschein geändert hat.
du wirst mit ca. 90%iger wahrscheinlichkeit feststellen, das sich die jährliche fahrleistung erhöht hat. warum? entweder zu viel gefahren oder mit den kilometerständen stimmt was nicht.
im übrigen ist dein tonfall alles andere als „hilfreich“. hoffentlich hast du auch was gelernt was online-versicherungen angeht!

snake

man könnte sich mal bei einer „normalen“ Versicherung informieren, was dort diese Kfz-versicherung kostet und wenn man einen netten und kompetenten Berater am Telefon hat, gibt der Tipps zu diesem Fall - insbesondere, wenn er hofft, jetzt den Kunden abwerben zu können!

Ein Versuich ist es wert!

Lia

1 Like

Hallo Petra,

wenn bei einer Schadensmeldung (Teilkaskoschaden) festgestellt wird,
dass die angegeben Daten im Vertrag fehlerhaft sind, hat das Versicherungsunternehmen die Möglichkeit den Beitrag auch rückwirkende zu korrigieren.

Mögliche Fehler sind z.B.: eingetragene Fahrer - nur Versicherungsnehmer / angegebener Fahrer bei der Schadensmeldung - Bruder;
eingetragene KM-Stand bei Vertragsabschluss 30.000 + jährliche KM-Leistung 6.000 / nach 2 Jahren bei SM KM-Stand 75.000.

viele Grüße!