KFZ Versicherung

Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken mir einen VW Fox zu kaufen. Ich bin 20 Jahre alt, habe seit 2007 meinen Führerschein. Ich war bei meinem Vater mitversichert. Bislang unfallfrei (falls das relevant ist).

ich weiß, dass es Unterschiede on mass gibt und es auch an Prozenten liegt. Frage ist: mit welchen Kosten darf ich als Teil oder vollkasko rechnen? Wie hoch sind die Steuern für dieses KFZ?

der Fox soll 54 ps ooder 56 ps haben.
danke im voraus.

wenn Sie die Daten vom Auto haben dann funken Sie einen Vers.-Mann an und der wird Ihnen sagen was es kostet…!!

da es bei jedem individuell ist kann man hier keine pauschale Aussage treffen…

ein Angebot erstelle ich gerne…
Anforderung bitte an [email protected] senden…

MfG

Hi,

die Kfz-Steuer würde bei 80 Euro/Jahr liegen (Benziner). Solltest Du dir ein Diesel holen, dann um die 200-250 Euro/Jahr.

Nun was die Versicherung angeht.
Normalerweise fängst du mit einer sog. SF0 Klasse an (=240%). Da du aber seit über 3 Jahren Führerschein hast, wirst du schon mal mindestens in SF1/2 eingestuft (=140%). Es gibt Versicherer, die die sogar SF2 (=85%) geben, wenn Du dein Auto dort versicherst, wo dein Vater versichert ist. Woanders kann es teuer werden. Des Weiteren kommt es natürlich auf die Tarifierungsmerkmale an (Baujahr, Fahrleistung, weitere Verträge bei der Versicherung, Anzahl der Fahrer, Wohnort etc.). Daher kann keiner sagen, wie teuer das Auto in der Versicherung ist.

Es sollte aber in der „mittleren Preisklasse“ liegen, weil es sich um einen VW handelt.

In der Teilkaskoversicherung sind Schäden wie z.B. Glasbruch, Zusammenstoß mit Wildtier, Hagel- und Sturmschäden mitversichert. Auch Diebstahl und Brand bzw. Marderbissschäden. Hier würde ich mindestens die Teilkasko für Dein Auto abschließen, weil du gegen diese Schäden nichts für kannst - vorallem Glasbruch kommt sehr oft vor. Hier fängst du mit 100% an. Und das bleibt auch so, denn Teilkasko ist nicht %-abhängig.

In der Vollkasko-Versicherung sind Vandalismusschäden (empfehlenswert in Großstädten wie Berlin und Hamburg), aber auch selbstverursachte Schäden am Auto (Eigenverschulden) versichert. Hier würdest Du mit dem selben SFR anfangen, wie bei der Kfz-Haftpflicht-Versicherung, da du ja davor keine eigene Kfz-Versicherung hattest, sondern nur „berechtigter Fahrer“ warst.

Eine Möglichkeit wäre natürlich auch, wenn das Auto zwar auf Dich zugelassen wird (also Du bist der Halter des Fahrzeuges), dein Vater wird aber der Versicherungsnehmer. Es kann sein, dass die Versicherung dann günstiger wird, da diese als „Zweitwagen“ gilt. Die Prozente kannst Du dann nach z.B. 3 Jahren auf Dich überschreiben und bist dann der alleinige Versicherungsnehmer.

Empfehlenswert zu der Kfz-Haftpflicht bzw. Teil- oder Vollkasko-Versicherung ist auch ein sog. „Schutzbrief“. Hier hättest Du dieselben Leistungen wie bei ADAC, bloß deutlich günstiger.

Solltest du das Auto über eine Bank finanzieren oder leasen, dann MUSST Du sogar eine Vollkaskoversicherung abschließen.

Kosten (geschätzt): ca. 110-130 EUR/mtl (für Kfz-Haftpflicht, Vollkasko und Schutzbrief).
Bloß wie gesagt - den genauen Beitrag kann Dir keiner sagen, weil ich deine Tarifierungsmerkmale nicht habe.
Damit Du dich auch direkt bei einer Versicherung melden kannst und diese Dir ein Angebot erstellen kann, benötigst du eine sog. Hersteller- und Typschlüsselnummer (HSN und TSN). Nur dann kann man einen Beitrag berechnen.

Hoffe Dir mit meiner Antwort geholfen zu haben und wünsche noch einen angenehmen Tag,

Gruß

Einfach mal auf unseren Vergleichsrechner auf http://www.saw-assekuranz.de/versicherungsvergleichs… alles berechnen.

LG

Stephan Brückner

Hallo,

da es viele Faktoren gibt, die für den Preis der Kfz-Versicherung eine Rolle spielen ist es unabdingbar, bei mehreren Versicherungen ein Angebot ein

Hallo,

da es viele Faktoren gibt, die für den Preis der Kfz-Versicherung eine Rolle spielen ist es unabdingbar, bei mehreren Versicherungen ein Angebot einzuholen. Um die Kfz-Steuer zu benennen werden auch weitere Angaben benötigt (Schadstoffschlüsselnummer und Erstzulassungsdatum des Fox).

Viele Grüße,
Micha

Hallo MG!

Es besteht die Möglichkeit, dass Dein Vater seinen Rabatt an Dich abgibt. Das macht aber nur Sinn, wenn der Vertrag damals extra für Dich abgeschlossen wurde, weil Du nur den Teil übernehmen kannst, seit Du den Führerschein hast.

Ist dies nicht der Fall, beginnst Du üblicherweise mit der Schadenfreiheitsklasse (SF) 1/2. Dies sind aktuell bei den meisten Versicherern 75 % Beitragssatz.

Für die Kosten rate ich Dir, einen Beitragsvergleich vorzunehmen, z.B. bei Transparo. Denn ohne weitere Angaben ist es unmöglich zu sagen, was das Auto kostet.

Für die Steuer wendest Du Dich am besten an das Finanzamt bzw. schaust mal im Net nach einer entsprechenden Aufstellung.

Schönen Gruß
Bernd

Hierzu sind erheblich mehr Infos / Daten erforderlich. Ich kann und will gern Vorschläge / (professionelle!) Vergleiche rechnen. Bei Bedarf stehe ich dazu im Direktkontakt gern zur Verfügung (Kontaktdaten im Impressum meiner wwwebsite) zur Verfügung.

VG Jens
www.jens-sternberg.de

Hallo mg301291

Zu deiner Versicherung.
Es gibt 174 Versicherer in Deutschland jeder hat seine
eigenen Feinheiten in der Vertragsgestaltung und in den Nachlässen ( Rabatten ) es wäre gut wenn du bei deiner Versicherung des Vaters ein Angebot einholen würdest
( 2. wagen nachlass oder 3.Wagen ) wennst du die Versicherung selbst machst bekommst du nur so viel
Schadensklassen wie du den Führerschein hast also max. 5
Du solltest im Internet als Vergleich bei einem oder mehreren KFZ Versicherern eine Online Berechnung für dich zum Vergleich durchführen halte dafür die Kfz.Daten deines zuerwerbenden Fahrzeuges bereit.
und entscheide letztendlich welche die beste
( günstigste ) für dich ist.
die KFZ Steuer kannst du auch beim KFZ Online Rechner
ebenfalls Internet ausrechnen halte dafür HSN und TSN
bereit

KFZ Versicherungfür Führerscheinanfänger
Hallo VW Fox,

der HDI-Gerling stuft Fahranfänger die mindestens seit 3 Jahren ihren Führerschein besitzen mit 74 % ein. Du kannst es einmal auf der HDI Seite berechnen und auch gerne bei uns. Bei uns wird der HDI-Gerling Vertrag gleich mit 15 % Nachlass berechnet. Hier der Link,

http://www.kodal24.de/kfz-versicherung-online-vergle…

Einfach Berechnung abspeichern und uns telefonisch kontaktieren, wir kümmern uns um Dich dann.

Gruß Team KODAL Versicherungsmakler aus der Fußballstadt Hannover