Hallo,
danke für die Antwort.
Es ist KEIN Neuwagen, Erstzulassung 01.2007, aber nur 37.100
km gelaufen,
ist ein Diesel, 130 kW (177 PS)
Ich arbeite über meine Webseite mit check24 zusammen. Die sind
absolut seriös.
Sind die auch absolut KOSTENFREI - oder muss ich (versteckt?)
doch irgendwas zahlen?
Das einzige was Du zahlen musst ist die Versicherungsprämie 
Ja, ich versprechs Dir sogar hoch und heilig, es fallen ausser der dort errechneten Prämien keine weiteren Kosten an. Die bekommen vom Versicherer eine Provision für die Vermittlung, wie es jeder Abschlussvermittler auch bekäme. Dem zahlst du ja auch kein Geld.
WAS muss Person A unbedingt beachten beim Abschuß einer
Kfz-Versicherung.
Es gibt inzwischen Versicherer, die Glasbruch NICHTMEHR
versichern oder dort einen erhöhten Selbstbehalt in solchen
Fällen haben.
Danke
Ein paar kleine Tipps noch:
Ist der Wagen neu
siehe oben
= mindestens 18 Monate Neupreisentschädigung
lohnt sich bei dem o. a. Fahrzeug das noch?
Marderbiss am besten mit Folgeschäden
Kein Abzug neu für alt
Auch bei DIESEM Fahrzeug -siehe oben-
Das sind so meine Favoriten bei KFZ
Geschmackssache sind dann noch
Rabattretter
Schutzbrief
Insassenunfallversicherung (ist meistens besser wenn isoliert
abgeschlossen)
Es ist eine ADAC-Plus-Mitgliedschaft vorhanden, also entfällt
der Schutzbrief oder?
Er sollte zumindest nicht extra zugebucht werden.
Insassenunfallversicherung -so wurde mir mal gesagt- sei
völlig unnötig, wenn man eine private Haftpflichtversicherung
hat.
STIMMT DAS SO ganz sicher - Person A will nicht später ein
Leben lang zahlen im Eventualfall…?
In dieser Kombination ist das absoluter Quatsch.
Die Versicherung ist nur für den Fahrer des Fahrzeugs bei eigenem Verschulden relevant. In allen anderen Fällen besteht Versicherungsschutz.
Noch folgende Überlegung was sinnvoller ist: Werkstatt selber
wählen oder von der Versicherung vorschreiben lassen WO
repariert werden MUSS?
Was wäre sonst noch sinnvoll?
Selber wählen.
Was kostet es denn, wenn man das z. B. von Dir als
unabhängiger Versicherungsvermittler vergleichen läßt, bist Du
also NICHT bei einer/mehreren Versicherungen auf der
„Gehaltsliste“ und vermittelst ALLE Versicherungen? Nicht böse
sein - Person A hat damit schon mal sehr schlechte Erfahrungen
gemacht…
Ich bin auf niemanden´s Gehaltsliste, sondern unterhalte mit sehr vielen Versicherern eine Geschäftsbeziehung.
Zu diesen Gesellschaften (es sind so ca 80) vermittele ich auf seriöse Weise das Geschäft. D.h. wo für meinen Kunden das beste Preis-/Leistungsverhältnis zu bekommen ist, dort wird der Vertrag geschlossen.
KFZ-Beratungen kosten bei mir garnichts. In diesem Bereich bleibt dem Vermittler eigentlich nur die Hoffnung, dass der Kunde die Beratung in guter Erinnerung behält und sich irgendwann auch mal bei anderen Versicherungsbedarfen beim Vermittler meldet. Eigentlich stehen nämlich Beratung inkl. anhaltendem Vertragsservice bei KFZ in keinem gesunden Verhältnis mehr in Sachen Vermittlervergütung …
Das steht aber auf einem anderen Blatt und ist heute nicht unser Thema 
Danke
Bitte gerne
Grüße
Marie
Ebenso
Claude Burgard
(…)
[Team] Werbung entfernt