Liebe/-r Experte/-in,
mein erster Sohn (21) fährt seit 2,5 Jahren unfallfrei ein Auto, das ich als Zweitwagen (mit 120% im ersten Jahr- ich weiß momentan nicht, auf wie viel es jetzt steht, aber das wissen Sie sicher.) angemeldet und versichert habe. Er will sich nun ein neues Auto kaufen und ich habe dazu folgende Fragen:
- Könnte er es schon für sich (auf seinen Namen) zulassen und auch die Versicherung mit den Prozenten übernehmen? Oder muss ich das Auto kaufen und weiterhin als Zweitwagen führen? (Klar, dass er das Auto gerne auf seinen Namen anmelden würde…) Ab wann kann mein Sohn auf eigenen Prozenten fahren?
Nun ist sein altes Auto ja noch nicht verkauft und ich weiß auch nicht genau, was damit geschehen wird, da bereits mein zweiter Sohn vor seiner Führerscheinprüfung steht.
- Sollte ich das neue Auto weiterhin bei mir anmelden müssen, wird das dann als 3.Fahrzeug angemeldet und was ist damit verbunden? Oder sollte dann das neue Auto bei seinem Vater als Zweitwagen angemeldet werden und ich habe weiterhin das alte Auto als Zweitwagen bei mir? Was geschieht dann mit den Prozenten meines Sohnes? Wird das neue Auto dann so eingestuft, wie das alte jetzt bei mir war, oder fängt er dann bei meinem Mann wieder mit 120% an?
Sie merken – ein diffuses Durcheinander von Fragen, auf die ich keine Antwort habe. Ich bin total überfordert damit und suche dringend Hilfe!!!
Ganz herzlichen Dank für die Bemühungen sagt
Chris