KFZ Versicherung

Hallo,

ich hab mal eine Frage, und zwar hatte ich einen kleinen Autounfall vorne an der Stoßstange, das ist nun aber schon länger her und es ist nicht viel passiert. Nun ist mir vorne jemand auf gefahren und der Schaden ist größer geworden. Es ist ein Gutachter gekommen und mir wird eine Summe zugesprochen. Die Reperatur ist insgesamt teurer. Kann ich den kompletten Schaden jetzt auch über meine Vollkasko versicherunbg laufen lassen?

Vielen Dank schonmal
Marie

Dazu müsste man schon ein wenig mehr wissen, um die Frage beantworten zu können. Grundsätzlich kann man aber einen Schaden nur einmal abrechnen. Mehr als den Differenzbetrag dürften Sie dannnicht über die VK erhalten.

MfG

Stephan Brückner

Hallo,

habe Deine Frage nicht ganz verstanden… Es hat doch ein Gutachter die Schadensregulierung zugesprochen? Dann kannst Du auch deinen (ganzen) Schaden von dieser Versicherung reparieren lassen. Deine Vollkasko brauchst Du dazu nicht!

Gruß

Vita

Hallo,

generell können eigenverschuldete Schäden am Kfz über die eigene Vollkasko abgewickelt werden (es wird dann eine Rückstufung zum nächsten 01.01. erfolgen). Inwieweit aber Schäden abgewickelt werden können, die länger zurückliegen weiß ich nicht. Schäden die nicht selbst verursacht wurden trägt die gegnerische Haftpflicht.

Gruß,
Micha

Hallo.
Kurz gesagt: Der Gutachter hat das letzte Wort.
Du wirst entsprechend dem Gutachten entschädigt.
Den Restschaden über die Vollkaskoversicherung abzuwickeln halte ich für schwierig, da müsste ein Vandalismus oder ein Eigenschaden vorliegen.

Grüße!
Steve.

Hallo Marie,

ja das könntest du.Allerdings ist es hier auch wichtig dir korrekten Zeit für die Anzeigepflicht eines Schadens einzuhalten!
Rufe hier am bestens sofort deine Versicherung an, um es mit Ihnen zu klären.
Hoffe doch weiter geholfen zu haben!

Viele Grüße
S.Lukas

Erstmal Danke für die vielen Antworten.

Also Ich hatte schon einen selbstverursachten Schaden an der Stoßstange, den ich meiner Versicherung gemeldet hatte. Ich hatte es nicht sofort in die Werkstatt geschafft. In der Zeit ist mir dann vorne jemand aufgefahren und der Schaden war wesendlich schlimmer. Die Versicherung vom Unfallverursacher zahlt nun einen Teil. Und ich dachte halt den ganzen Schaden über die Vollksko laufen zu lassen. Weiß aber nicht ob das richtig ist.

Danke nochmals…

Hallo Marie,

über Vollkasko können Sie immer regulieren lassen.
Brauchen Sie aber nicht, wenn es einen haftpflichtigen Schadenverursacher gibt.

Möglicherweise ist die von der Vers. angebotene Summe über den Gutachter geringer, weil der Sachverständige den Vorschaden erkannt hat. Das dieser dann abgezogen wird, ist normal.

Im Zweifel fragen Sie den Betreuer / Vermittler Ihres Vertrages; er wird Sie beraten.

VG Jens
www.jens-sternberg.de