Liebe/-r Experte/-in,
ich habe ein Problem mit einer Versicherung und weiss nicht wie ich mich verhalten soll.
Am 23.08. dieses Jahres hatte ich einen nicht selbstverschuldeten Kfz-Unfall ohne Personenschaden, die Schuldfrage ist unstrittig.
Ich habe sofort ein Gutachten erstellen lassen und der Versicherung mitgeteilt das ich fiktiv abrechnen möchte da mein Bruder den Schaden reparieren wird.Der Schaden ist verhältnismäßig gering, laut Gutachten beträgt die Schadenssumme vor Steuern etwa 2500€.
Nun ist der Unfall über vier Wochen her, ich habe nun schon drei mal bei der Versicherung angerufen, der Sachbearbeiter teilt mir jedesmal fröhlich mit das der Fall bearbeitet wird und ich mit der Regulierung in den nächsten Tagen rechnen kann, aber das höre ich nun seid vier Wochen und noch immer ist nichts passiert.
Ich weiss daher nicht ob es Sinn hat weiterhin dort anzurufen.Wie verhalte ich mich nun damit endlich eine Regulierung stattfindet ?
Ist es sinnvoll jetzt noch einen Anwalt einzuschalten ? Und wer müsste dann die Anwaltskosten tragen ? Oder haben Sie eine andere Idee oder einen Tip wie ich die Versicherung endlich dazu bringe zu handeln ?
Ich bin für jeden Rat dankbar.
Danke im Voraus
Christian