Hallo,
Hallo Nadinho,
ich habe eine Frage bezüglich meiner Kfz-Versicherung.
Ich bin 28 Jahre alt und fuhr seit 2000 bis Oktober 2010 mit
meinem Kfz. - Versicherungsnehmer war mein Onkel,wohnhaft in
Coesfeld, aufgrund der Prozente bei der Provinzial.
Im Oktober 2010 meldete ich meinen alten VW ab und meldete ein
neues Fahrzeug beim SVA Duisburg an auf meinen Namen.
Also bist Du jetzt der Versicherungsnehmer UND Halter des Fahrzeuges? Wenn ja, dann musst du Anfangen deine Prozente zu „sammeln“. Bei DEVK fängst du dann mit der SF Klasse 1/2=140%. Hierzu
schloß ich einen Versicherungsvertrag online bei der DEVK ab.
Zunächst hab ich fälschlicherweise die Vorversicherungsdaten
meines alten Fahrzeugs angegeben, ohne daran zu denken, dass
ICH ja nicht rechtmäßiger Versicherer war. Dementsprechend
niedrig war der Beitrag.
Ich stellte dies dann klar und bekam am 22.12. eine neue
Aufstellung mit einem Beitragssatz von 140 % (vorher 45 %).
Kündigen kann ich angeblich erst zum 31.12.2011.
Also eine KFZ-Versicherung musst du zum 31.11.2011 kündigen. Das ist ein sog. Stichtag. Diese Kündigung wird aber erst zum 31.12.2011 wirksam. Du hast auch ein Sonderkündigungsrecht, wenn der Versicherer die Beiträge erhöht hat.
Bei einer DEVK-Stelle sagte man mir, dass der einzige und
kostengünstigste Weg sei, die alten Prozente von meinem Onkel
zu fahren und ihn als Versicherer meines duisburger Wagens
anzugeben, sollte er damit einverstanden sein. Das ginge dann
auch rückwirkend vom 01.10.2010.
Geht das überhaupt, wenn er seinen Wohnsitz in Coesfeld hat?
Ich möchte jetzt eigentlich nur wissen, was für mich der
einfachste und kostengünstigste Weg ist.
Danke im Voraus, ich hoffe nicht, dass ich jetzt anstatt 86
euro, 245,35 Euro zahlen muss…
Naja, du kannst ja deinen Onkel als Versicherungsnehmer angeben und du bist dann dementsprechend der Halter des Fahrzeuges. Dann fährst du wieder mit 45%. Aber lohnt sich das für Dich? Irgendwann musst du auch deine Prozente „sammeln“.
Schade, dass du den Fehler erst jetzt bemerkt hast, weil du hast 2 Wochen Zeit nach Zugang der Police gehabt, um deine Versicherung zu widerrufen.
Nun musst du das beste draus machen. Also entweder Onkel als VN oder du sammelst deine Prozente.
Eine Möglichkeit gäbe es da noch. Du kannst die Prozente auf dich überschreiben lassen. Da gibt dein Onkel somit aber alle seine Prozente auf, während du nur ein Teil bekommst (die tatsächlichen Jahre, die du gefahren bist). Ich weiß aber nicht, ob er da mitmachen würde 
Ein Tipp für die Zukunft: Niemals Versicherungsverträge übers Internet abschließen. Such dir einen Makler, der alles für dich erledigt. Er kostet dich auch nichts 