KFZ Versicherung

Liebe/-r Experte/-in,
Hallo, ich habe drei Pkw`s !

  1. Ich habe einen Pkw als Erstwagen bei der Versicherung „A“ versichert.
  2. Dann habe ich meinen zweiten Pkw als Zweitwagen bei der Versicherung „B“ (eine andere Versicherung) versichert.
  3. Meinen dritten Pkw habe ich bei der Versicherung „C“ (eine andere Versicherung als bei den anderen Pkws) versichert. Ich muß die drei Pkws auf mich versichern, da mein Sohn (19)auch fährt.
    Nun zu meiner Frage:
    Als was für ein Fahrzeug wird nun mein dritter Pkw bei der Versicherung geführt.
    Als Erstwagen, Zweitwagen oder Drittwagen…oder???
    Der derzeitige Versicherer führt meinen dritten Pkw als Zweitwagen in der Versicherungspolice auf, mit „SF0“ und das ist sehr teuer.
    Ist das richtig wie sich diese Versicherung verhält?
    Könnt Ihr mir Tipps geben, wie ich mich da am besten verhalten könnte?
    Schon einmal vielen Dank im Voraus für die Mühe der hilfreichen Antworten.
    Viele Grüße aus Bayern.
    Petra

Hallo Petra,

also grundsätzlich muss man es aus der Sicht der Versicherung betrachten und da hast du quasi bei jedem Anbieter nur 1 Erstfahrzeug, denn die anderen 2 sind jeweils bei einem anderen Anbieter.

Das Entgegenkommen, dein 2.- oder 3.-Fahrzeug besser einzustufen als mit SF-0 ist kein Muss in diesem Fall, denn keiner der Versicherer hat einen Vorteil davon.

Insofern gibt es zwar durchaus Versicherer, die trotzdem eine bessere SF-Klasse anbieten, einen Anspruch darauf gibt es aber nicht und besonders gute Argumente hast du dann auch nicht.

Daher würde ich empfehlen, alle Fahrzeuge bei einem Anbieter unter zu bringen. Dann wäre der Normalfall, dass du für dein Erstfahrzeug den SF-Rabatt bekommst, denn du tatsächlich hast, für die anderen beiden dann mindestens die SF-2, wenn nicht sogar noch besser. Das hängt dann vom Versicherer ab.

Evtl. hilft auch der Gang zu so einem wie ich es bin (Versicherungsmakler). Die haben i. d. R. einen guten Überblick und obwohl Kfz-Verträge eher unlukrativ sind könntest du dich mit 3 Fahrzeugen auf einmal schon darauf verlassen, dass dir geholfen wird. Einfach mal gucken, ob in der Nähe so ein Mensch sitzt und ihn/sie ausprobieren.

Beste Grüße aus Berlin.

Alexander Haid

Hallo Petra!

Zunächst also Info: Die Bezeichnung „Erstwagen“, „Zweitwagen“ usw. ist nur für den Sprachgebrauch sinnvoll. Von der Einstufung her hat das erstmal keine Auswirkung. Bei den meisten Versicherern wird ein neues Kfz gewöhnlich als „Zweitwagen“ eingestuft, egal ob es tatsächlich das 2. oder auch das 5. Fahrzeug ist.

Die Einstufung SF 0 für einen Pkw erscheint mir nicht ganz richtig. Gewöhnlich ist hier immer zumindest die SF 1/2 möglich. Hilfreich wäre da evtl. nochmal ein Gespräch mit dem Versicherer. Vielleicht ist dort nicht bekannt oder wurde nicht berücksichtigt, dass bereits ein Erstvertrag besteht.

Und als grundsätzlichen Tipp: Es ist immer ganz hilfreich, wenn man alle Fahrzeuge bei einem Unternehmen hat. So ist es z.B. bei einem Fahrzeugwechsel für den Versicherer problemlos möglich, die Versicherungszeiten in der für den Kunden günstigsten Form aufzuteilen. Bei unterschiedlichen Versicherern ist eine solche Prüfung sehr aufwändig und wird in der Praxis nicht durchgeführt. Der Kunde ist dann hier mehr oder weniger auf sich selbst gestellt.

Schönen Gruß
Bernd

Ich gehe davon aus, dass SWie mindestens 3 Jahre den Führerschein haben. Die Zweitwagenregelung sagt aber auch aus, dass Ihr neues Fahrzeug mindestens in die SF 1/2 eingestuft werden muss. Da sollten Sie mit Ihrer neuen Versicherung auf alle Fälle noch einmal verhandeln. Eine Sondereinstufung erhalten Sie aber vielleicht bei der Versicherung Ihres Erstfahrzeuges.

MfG

http://www.stephan-brueckner.eu/

Hallo!

Zweitwagen ist nicht SF0!!! sondern SF1/2!!!

bei drei Vers. zu sein ist auch nicht klug…

günstiger ist es bei einer!!!

TIP: alle drei kündigen bis 30.11. zum 31.12.2011 und dann per 1.1.12 bei einem (1) Versicherer alle Autos versichern!!!

Mache gerne ein Angebot für alle drei!!
Melden Sie sich per Mail an [email protected]

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Versicherungsfachmann
Thomas Wolter

_________________________

SIGNAL IDUNA Agentur Thomas Wolter
Anna-Seghers-Str. 125
28279 Bremen-Habenhausen

Öffnungszeiten:
nach Vereinbarung

Telefon: 0421 - 4 36 63 - 43
Telefax: 0421 - 4 36 63 - 44
Mobil: 0171 - 6 81 59 38

www.thomas-wolter.eu
[email protected]

Liebe Petra,

grundsätzlich kann man natürlich bei verschiedenen Versicherern verschiedene PKW versichern. Diese werden dann jeweils mit eigenen Schaden-Freiheitsklassen geführt.
Sinnvoller ist aber meist den Zweitwagen und alle anderen bei EINEM Versicherer als Zweitwagen zu führen. Viele Versicherer stufen den Zweitwagen unter bestimmten Voraussetzungen auf bis zu SF 10 ein. Manche stufen ihn sogar wie den Erstwagen ein (z.B. Cosmos).
Bei Fahrern unter 23 wird immer ein Zuschlag fällig, da das Unfallrisiko doch größer ist.

Im Zeifel hilft nur, bei ALLEN Versicherern Angebote für die Zweitwagen einzuholen und zu vergleichen.

Hallo Petra,

ich mach es heute mal kurz und knapp. Beim dritten Fahrzeug bist du Ja bei 230 %. Das kann man so nicht akzeptieren.

Mein Vorschlag wäre, das Fahrzeug von deinem Sohn auf Ihn umzumelden. Damit du auch aus dem Vertrag jetzt raus kommst.
Als nächstes am besten mal bei der VHV Versicherung anrufen und anfragen, hier kann das Fahrzeug auf dein Sohn mit SF 2 mit 85 % eingestuft werden. Halter und VN muss dein Sohn sein, das sollte kein Problem sein. Alternativ verweise ich nochmals auf unsere Festpreise, hier sind keine SF-Klassen notwendig, z.B. PKW bis 44 KW für 424 Euro im Jahr.

Weitere Infos unter

http://www.kodal24.de/kfz-versicherung-fahranfaenger

Hallo Petra,

dafür sind ne ganze Reihe weiterer Daten erforderlich, die den Rahmen dieser Plattform sprengen.
Für entspr. Beratung / Tarifvgl. stehe ich gern im Direktkontakt zur Verfügung, Kontaktdaten im Impr. meiner wwwebsite.

VG Jens
www.jens-sternberg.de