KfZ-Versicherung - Allianz, Allsecur oder Ergo?

Hallo liebe Community.

ich bin zur Zeit bei der Huk mit meinem KfZ (Opel Corsa) versichert und habe Bekannte, die bei der Allianz, Allsecure und Ergo Direct sind. Ich bin bei der HuK unzufrieden und möchte wechseln. Da ein paar meiner Freunde bei den Versicherungen Allianz, Allsecur und Ergo Direct sind und alle mehr oder weniger positive wie negative Erfahrungen gemacht haben, dachte ich mir ich stelle die Frage einfach mal deutschlandweit der netten wer-weiss-was-Community.

Wer von Euch hat Erfahrungen - sowohl gute als auch schlechte - mit den Versicherungen Allianz, Allsecure und Ergo Direct gemacht?

Vielen Dank im voraus für Eure Antworten und noch einen schönen Abend!

Frank

Hi!

Ich habe ausgesprochen gute Erfahrung mit der Allianz gemacht.

Aber was bringt Dir das jetzt?
Mir geht es darum, einen sehr flexiblen PERSÖNLICHEN Ansprechpartner zu haben, der noch dazu über eine gewisse Kompetenz verfügt und mit dem ich gut kann - dafür ist der Tarif verhältnismäßig teuer.

VG
Guido

Hi,

der wichtige Punkt Ansprechpartner wurde ja bereits genannt.Nun solltest du noch die unterschiedlichen Leistungsspektren der genannten VR vergleichen. Nur mal ein paar Stichpunkte:

  • Einrede bei grober Fahrlässigkeit? (Ja/Nein)
  • Abzüge neu für alt? (Ja/nein)
  • Wildschadenklausel wie weitgehend? (Wirbeltiere aller Art)
  • Marderbiss auch Folgeschäden?
  • Verschärfte Rückstufung im Schaden
  • Rabattretter
  • Werkstattbindung?

Die Aufzählung ist nicht vollständig. Was hiervon wichtig ist oder weniger wichtig musst du selbst entscheiden.

Gruß Keki

Ergänzung:

Rabattretter nur für 1 Schaden oder für mehrere ?
Schäden durch Schneelawinen mitversichert ?
Entwendung der Fahrzeugschlüssel mitversichert ?
Mallorca-Police ?

Gruß Merger

Ergänzung:

Schlosstausch nach Einbruchdiebstahl
Schäden durch Muren
Entsorgungskosten nach Totalschaden
Schäden bei Transport auf Fähre
Gap-Deckung

Gruß Keki

Hi!

Ergänzung:

Schlosstausch nach Einbruchdiebstahl
Schäden durch Muren
Entsorgungskosten nach Totalschaden
Schäden bei Transport auf Fähre
Gap-Deckung

Ja, das Alles dann noch halbwegs verständlich zu erklären meinte ich mit persönlichem Ansprechpartner und Kompetenz. :smile:

VG
Guido

Hallo Guido,

richtig - auch bei einer Kfz-Versicherung sollte man einen verlässlichen Ansprechpartner haben, der auch bei Schäden und sonstigen Anlässen jederzeit zur Verfügung steht und auch aktiv
behilflich ist.

Gruß Merger

Hi!

richtig - auch bei einer Kfz-Versicherung sollte man einen
verlässlichen Ansprechpartner haben, der auch bei Schäden und
sonstigen Anlässen jederzeit zur Verfügung steht und auch
aktiv
behilflich ist.

Eben - meine Frau ist bei der HUK24.
Wenn man auf Stunden in der Warteschleife steht, geht das natürlich auch (die Beratung dann finde ich als Laie dann auch nicht sooo schlimm), mich persönlich nervt das allerdings.

OK, der Preis ist dafür auch entsprechend günstig…

Gruß
Guido