KFZ-Versicherung auf Jahreszahlung gestellt :(

Nabend allerseits,

folgender Fall :

Kunde, hat bei der KFZ-versicherung Xy monatlich die Prämie zu zahlen, dieser aber erhält nur leider jeden 15 des Monats sein Gehalt.
Also überweist er das zum 15 die Prämie inkl. Mahnkosten.

Kunde hatte Lastschrift, diese ging aber immer wieder zurück weil Konto zum 1 nicht gedeckt war, weil sämtliche Kosten schon zum 1 abgebucht waren und zu Blöd war die Prämie unterm Kopfkissen zu legen ^^

Tja jetzt kommt Kfz-Versicherung und weist auf die AGB hin das monatliche Zahlung nur gewährt wird, wenn Lastschrift vorhanden ist, was auch Korrekt ist.

Dise Stellt nun den Dummen Kunden der ja Prämie zahlt aber nich zum 1 sondern zum 15 erst zahlen kann auf Jahreszahlung die nicht grad wenig ist.

Jetzt hat er den Salat und weiß sich nich zu helfen und weiß nicht ob ihm Sonderkündigungsrecht zusteht, oder in den Sauren Apfel beißen muss und den Beitrag, den er ja unmöglich in einer Summe zahlen kann überweisen muss.

Wie verhält sich denn jetzt der Dummbratzen von Kunde ? :smile:) besser gesagt was blüht ihn ?

Hallo,

bei der Vers. anrufen und darum bitten, den Beitrag erst nach dem 15.d.M zu buchen!
Und wenn die Gesellschaft den Jahresbeitrag haben will, war nicht immer der 15.d.M. der Tag, wo überwiesen wurde.:wink:

Allerdings frag ich mich, warum der Vermittler hier nicht hilft?
(oder wieder doch nur onlinie verglichen und abgeschlossen?)

VG René

besteht nicht die Möglichkeit, die mtl. Rate für die kfz-Versicherung auf dem Girokonto zu belassen. Kunde muss doch nicht sein ganzes Geld verbrassen.

Gruß

Hi,

Kunde hatte Lastschrift, diese ging aber immer wieder zurück
weil Konto zum 1 nicht gedeckt war, weil sämtliche Kosten
schon zum 1 abgebucht waren und zu Blöd war die Prämie unterm
Kopfkissen zu legen ^^

Tja, der Kunde hat kein Geldproblem, sondern ein Ausgabenproblem. Wenn das Geld am 15. bezahlt werden kann, muß es doch prinzipiell möglich sein, es zu jedem anderen Tag des Monats auch zu bezahlen. Oder wird ab einem bestimmten Zeitpunkt alles rausgehauen, was noch da ist?

Gruß S

Hallo,

und zu Blöd war die Prämie unterm Kopfkissen zu legen

Das haben auch alle anderen schon als Problem erkannt und sich die Frage gestellt, warum Du es trotz eigener Erkenntnis nicht hinbekommst.
Und einen Dispo gibt es auch nicht, weil die Bank schon von dieser (Un)Fähigkeit genug hat?

Dise Stellt nun den Dummen Kunden der ja Prämie zahlt aber nich zum 1 sondern zum 15 erst zahlen kann auf Jahreszahlung die nicht grad wenig ist.

Die dürfte im Grunde nicht höher als die 12 Monatsraten sein.
Zudem spart man sich die Mahnkosten und den Aufschlag für die monatliche Zahlung. Das ist doch schonmal ein Anfang.

Jetzt hat er den Salat und weiß sich nich zu helfen und weiß nicht ob ihm Sonderkündigungsrecht zusteht, oder in den Sauren Apfel beißen muss und den Beitrag, den er ja unmöglich in einer Summe zahlen kann überweisen muss.

Kein Sonderkündigungsrecht. Viel beschissener wäre/würde es, wenn die Versicherung kündigt. Das kostet dann erst recht.
Mit der Versicherung braucht er wohl nicht weiter verhandeln. EEr kann noch versuchen ordentlich (Kündigungsfrist beachten) zu kündigen und sich fürs nächste Jahr eine Versicherung suchen, wo er den Zahlungstermin selbst bestimmen kann

Wie verhält sich denn jetzt der Dummbratzen von Kunde ? besser gesagt was blüht ihn ?

Es wurden ja schon die richtigen Tipps gegeben. Der Tipp einfach mal nicht alles bis zum 16. rauszuhauen wurde ja schon gegeben, nutzt jetzt aber erstmal nichts mehr. Also vielleicht sparen. Notfalls einen Dispo oder Darlehen beantragen (vielleicht Oma oder Mutti anpumpen?). Hätte freilich den Nachteil, dass auch das regelmäßig zurückgezahlt werden muss. Beim Dispo würde das immerhin dann erfolgen können, wenn das Geld eingeht. Die Überziehungszinsen dürften deutlich unter dem Ratenzahlungszuschlag plus Mahnkosten liegen. Auch wenn ich mich wiederhole, Selbstdisziplin ist eben wichtig. Wenn das nicht geht, dann sollte man sich vielleicht dafür profesionelle Hilfe suchen. Millionen andere Versicherte schaffen das.

Grüße

Guten Tag,

Danke für die vielen antworten, tja Dummbratz Kunde weiß das es manche nicht verkneifen können mit dem Wedelnden Stinke Finger zu zeigen das es so nicht geht. Aber es ist nunmal so passiert was nicht heisst das er die Prämie nicht zahlt.

Tja da muss Kunde Dumbratze halt in den Sauren appel beißen und halt die Summe bezahlen, und dann schön Kündigen zum Stichtag :smile:

Schönen Tag noch :stuck_out_tongue:

Das ist schonmal nicht schlecht, aber es geht noch besser:

  • Kunde überweist den Beitrag (Hast Du ja schon geschrieben)
  • Kunde spart monatlich ein paar Euro
  • Kunde zahlt nächstes Jahr wieder jährlich

Die monatliche Zahlweise kostet bei Versicherern satte Aufschläge, rechnet man die Mahngebühren noch dazu wurden wahrscheinlich übers Jahr 100 € oder mehr das Fenster raus geschmissen.

Da Kunde scheinbar nicht so viel Geld hat, könnte er so satt Kohle sparen.

gruß

derschwede77

Hallo ihrs,

das ich leichter geschrieben als getan :wink: Habe Du ma knapp 800 € gequetschte unterm Bett *fg* Kein Bekannter verwandter oder Bank zum leihen da, zum Glück will xy Versicherung von Sept-JAN 2012 Beitrag ist also noch erträglich, fürs nächstes mal weiß Dummbratz Kunde Bescheid und hat schon gewechselt :smile:) und zahlt monatlich wieder bei anderer Versicherung und passt auf.

Laut OLG siehe Artikel http://www.abendblatt.de/hamburg/article1343180/Vers…

Kann man den Abschlag zurückfordern :smile: aber ob das eine Versicherung so durchgehen lässt kann man bezweifeln :wink:

ich habe ma ausgerechnet was der Unterschied ausmacht 3,00 Läppische € weniger, vielleicht liegts daran das Kunde erst zum Sept umgestellt wird, aber ein Unterschied macht auf Jährliche wegen dem Beitrag nicht aus ! nur das Die Versicherung jetzt Ruhe hat, soviel dazu zum Sparen :smile: und wenn man das jetzt weiter spielt auf ein Jahr weiter spart man knapp 11 € monatlich, naja in meinen Augen nicht viel ! Dachte jetzt kommt ein ersparnis von 45 € monatlich, aber denke jeder sieht das anders :smile:) Kunde spart da lieber moantlich :smile:) so genug des Ärgerniss, genießt den Abend und danke für Euren Lieben aber auch Dezente fingerhebung :stuck_out_tongue: aber ich weiss man meint es gut :smile:)

Ich kann mich erinnern, da kams in einem Autoforum anderen Meinungen und machte sich gleich lustig darüber und wollte gleich Finanziellen Haushalt wissen :smile: Da wurde man gleich in der Luft zerpflückt und als Betrüger hingestellt, aber wie das so im Leben ist man lebt von der Hand zum Mund bei wenig Einkommen und wenn das Auto nunmal gebraucht wird zur Arbeitsstelle muss man halt da und da Knausern :smile:

Aber habt trotzdem Dank meine Lieben :smile: nimmts mir nich übel wenn das einen schon etwas aufstösst :…

wieso ist immer in den Zeitungen die Rede, dass es bei mtl. Zahlungsweise einen Zuschlag gibt ?

Könnte es denn nicht sein, dass es bei einer jährlichen Zahlungsweise einen Rabatt gibt ?

Dies nur einmal zum Nachdenken, was ich aber auch schon in Vertragsbedingungen gefunden habe.

Beste Grüße!
Merger