KFZ Versicherung - auf Vater oder auf mich?

bin 30 jahre und fahre schon seit 12 jahren auto. mein wagen ist auf meinen vater zugelassen wegen dem schadenfreiheitsrabatt, der schon über 40 jahre fährt, ohne unfälle quasi. weiß jemand ob ich inzwischen das gleiche bezahlen würde wie der? muss dazu sagen ich hatte in den 12 jahren lediglich 2 kleinere versicherungsfälle, einmal beim parken und einmal im verkehr jemanden gestreift. das eine war 2004, das andere war 2006 oder 2007.

frage deswegen weil ichs satt habe dass ordnungswidrigkeiten immer in seinem briefkasten landen. genauso hab ich es satt, bei personenkontrollen immer die kontrollfrage der polizei auf wen der wagen läuft, nicht mit meiner adresse zu beantworten. das sieht irgendwie aus mamakind…

Hallo,

angenommen dein Vater würde den Schadenfreiheitsrabatt abtreten, so würden die zwei Schäden mit eingerechnet werden, schätzungsweise könnten ca. 5 Jahre übertragen werden (hängt natürlich von der Versicherung ab, da nicht alle bei Schäden gleich zurückstufen).

Gruß,
Micha

Hallo Joyner,

ich gehe davon aus, dass das Fahrzeug auch auf deinenVater versichert ist. Eine Übertragung des Schadenfreiheitsrabatt (SF) ist grunsätzlich möglich, jedoch nur in der Höhe, die du dir aufgrund des Führerscheinbesitzes und der in der Zeit angefallenen Schäden erfahren hast können.
Wie ich deiner Schilderung entnehme hattest du in den 12 Jahren zwei Schäden. Ich denke, du wirst den SF nicht ohne erheblichen Abschlag übernehmen können. Soll heißen, lass das Fahrzeug weiterhin auf deinen Vater versichert und melde es bei der Zulassungsstelle auf deinen Namen um.

Grüsse

Hallo Joyner

zu deiner Frage Du bekommst bei Überschreibung auf dich
max. SF 12 gutgeschrieben dass heisst 40 %
du mußt prüfen in welcher Schadensfreiheitsklasse bin
Ich jetzt ( der Vater ) und dann die Rabattübertragung vornehmen wass du ja willst und auch sinnvoll ist

Mfg.

Hallo !

Wenn Du durchgängig den Führerschein hattest, kannst Du
den Vertrag mit Haut und Haaren, also auch die Schäden, übernehmen. Natürlich muss Dein Vater unterschreiben und Du den FS nachweisen können.

Einfach FS Kopie machen und zuvor eine Anfrage bei Deinem Versicherer halten. Dann kannst Du immer noch entscheiden.

Gruß aus Iserlohn

Hallo,

die SFR Übernahme (%) ist möglich. Hier muss Ihr Vater aber seine Zustimmung abgeben. Dann bekommen Sie seine %, höchstens aber so viele wie lange Sie Ihren Führerschein haben.

Bsp.: Sie haben Ihren Führerschein seit 10 Jahren. Ihr Vater fährt 40 Jahre lang schadenfrei. Sie bekommen also max. 10 Jahre angerechnet. Der Rest wird leider nicht anerkannt und gelöscht.

Sollte Ihr Vater mit der SFR Übernahme nicht einverstanden sein, fangen Sie wie ein Fahranfänger an. Meist erhalten Sie aufgrund dessen, dass Sie so lange Ihren Führerschein haben, eine Sondereinstufung z.B. SF2 (85%)…

Es besteht auch die Möglichkeit, dass Sie der Halter des Fahrzeuges werden und Ihr Vater der Versicherungsnehmer bleibt. Da müssen Sie aber eine Entscheidung treffen.

Gruß

Hallo!

da das ggf. unterschiedlich gehändelt wird von den Versicherungen würde ich ganz platt mal den Vers.-Mann/Frau anrufen…!!!

ne andere Möglichkeit gibt es nicht!!
und hier im Netz schon gar nicht…

viel Erfolg!

Hallo,

sichlich können Sie sich die Prozente von Ihrem Vater übertragen lassen. Allerdings können Sie nur die Prozente erhalten, die Sie sich selbst erfahren hätten können.

Alternativ können Sie den Wagen aber auf sich anmelden und einen kleinen Zuschlag in der Kfz Versicherung für den abweichenden Halter bezahlen.

LG

Stephan Brückner