Kfz versicherung fahranfänger

Hat jemand schon Erfahrungen gemacht mit kodal24. Da bin ich auf eine KFZ Versicherung für Fahranfänger gestosen, dort soll eine KFZ Versicherung zum Beispiel 60 KW, nur 391 € im Jahr kosten. Kann das sein!!!

Ich bin derzeit bei 140% und zahle über 900 Euro im Jahr. Bei kodal24 soll das angeblich ohne Prozente sein, also so ein Festpreis. Kann mir Jemand vielleicht Info geben, Danke

Achso hier der Link
www.kodal24.de/kfz-versicherung-fahranfaenger.html

Werbung? owT
VG René

Kann keinen Zusammenhang zwischen dem Poster und der verlinkten Seite Erkennen. Für mich sieht das wie ein regulärer Anbieter aus, deswegen lasse ich vorerst stehen.

Gruß

Nordlicht

MOD Versicherungen

In dubio pro reo…so sei es!
Hallo,

Erfahrungen gibt es dies bezüglich noch nicht.
Konkrete Antworten können aber auch nicht erhofft werden, denn wenn auf der HP mit

•weitere Bedingungen sind vorhanden

geworben wird und diese unbekannt sind (und auch nicht aufzeigbar!), kann nur allgemein gesagt werden:
"HÄNDE WEG!"

Bei genaueren Angaben zu den Bedingungen, könnte sich dies in „super, empfehlenswert“ ggf. abändern!

VG René

1 Like

Hallo (überaus beliebte und geschätzte Grußform hier im Forum :wink:) deniz1985,

Hat jemand schon Erfahrungen gemacht mit kodal24.

Offen gesagt: Bis zu Deinem Posting nicht. Es handelt sich aber hierbei auch nicht um einen eigenständigen Versicherer, sondern um einen (Online-)Makler.

Da bin ich
auf eine KFZ Versicherung für Fahranfänger gestosen, dort soll
eine KFZ Versicherung zum Beispiel 60 KW, nur 391 € im Jahr
kosten. Kann das sein!!!

Ja, das kann sein, die entscheidende Frage ist aber eine andere (s.u.)
Wie der Makler das macht? Ganz einfach, er bildet einen sogenannten „Pool“, d.h. er „sammelt“ quasi Versicherungsnehmer/Kunden und bietet diese dann als Block den Versicherern zum Versichern an.
Vereinfacht gesagt, geht der Makler zur „Pfefferminzia“ und sagt: „Liebe Pfefferminzia, hier habe ich 2000 PKW, 500 LKW und 800 Anhänger/Auflieger, die - und alle weiteren, die ich noch werbe - könnt Ihr auf einen Schlag versichern.“
Bei Interesse geht nun der Versicherer hin und kalkuliert einen sog. Stückbeitrag für die einzelnen Risikogruppen. Dann erhält der Makler je einen Beitrag für PKW bis 60 kw, bis 85 kw, usw.
Das Ergebnis bildet dann sein Angebot wie auf der Internetseite beschrieben.

Ich bin derzeit bei 140% und zahle über 900 Euro im Jahr. Bei
kodal24 soll das angeblich ohne Prozente sein, also so ein
Festpreis. Kann mir Jemand vielleicht Info geben, Danke

Einzelne Schadenfreiheitsrabatte interessieren in dem beschriebenen Szenario den Versicherer überhaupt nicht, denn er hat ja wie gesagt die Beiträge auf der Grundlage der gesamten Bestandsgröße und dem daraus statistisch zu erwartenden Schadenbedarf kalkuliert.

Und darin liegt nun auch das große Risiko für den Kunden: Nehmen wir einmal an, der hier gebildete Pool ist ein sog. „Schlechtverläufer“, d.h. die 2000 PKW, 500 LKW und 800 Anhänger haben in 2011 einen höheren Schadenbedarf als kalkuliert (was in der Realität aufgrund des Wettbewerbsdrucks (= anfänglich niedrige Kalkulation) gar nicht so selten vorkommt), dann ist es vollkommen unerheblich, ob der einzelne Kunde schadenfrei fährt oder nicht: der Versicherer wird mindestens die Beiträge bei nächster Gelegenheit anheben, wenn nicht sogar den gesamten Rahmenvertrag für den Pool kündigen. Folge: die Beiträge gehen DEUTLICH nach oben.

Nun kann sich der einzelne Kunde dann ja immer noch einen neuen Versicherer suchen. Die Sache hat aber trotzdem mind. einen Pferdefuß: Da ja keine Schadenfreiheitsrabatte innerhalb des Pools vonnöten waren, werden umgekehrt schadenfrei zurückgelegte Zeiten vom Versicherer möglicherweise aber auch nicht dokumentiert und an einen eventuellen Nachversicherer weitergegeben.
Folge: der Kunde steht auch nach x Jahren Schadenfreiheit noch ohne SFR da und fängt beim nächsten Versicherer quasi wieder bei null an.

Fazit: Eine solche Versicherungsform hat ihren Reiz, die Sache will aber gut überlegt sein. Wie bereits an anderer Stelle geschrieben, gehört zum Gesamtbild natürlich auch ein genauer Blick in die Bedingungen. Nicht selten verstecken sich - gerade bei solchen Rahmenverträgen - hierin noch einige „böse“ Überraschungen (Stichwort: „Malusregelungen“, usw.).

Viele Grüße
Loroth

Achso hier der Link
www.kodal24.de/kfz-versicherung-fahranfaenger.html

Danke, man lernt nie aus! Sternchen! owT
VG René