Kfz-Versicherung viel zu günstig - kann das sein?

Hallo zusammen,

ich, 20, möchte mein Auto (Renault Twingo - Erstzulassung Nov. 2010 auf meine Mutter bei der Helvetia Versicherung) nun auf mich anmelden und versichern lassen.

Ich hatte im Okt. 2010 einen Unfall mit meinem ersten Twingo (anschließend wg. Totalschaden genau den gleichen wieder gekauft), weshalb meine Versicherung extrem teuer wurde. Momentan zahle ich 111,78 EUR bei 9.000 km / Jahr Fahrleistung pro Monat!

Habe online bei der HUK-Coburg berechnen lassen, dass es dort wohl auf mich angemeldet und versichert *nur* ca. 700 EUR kosten soll pro Jahr. Kann das sein, obwohl ich erst 20 bin und meinen Führerschein seit 23.09.10 habe (unfallfrei bin ich seit Okt. 2010)?

Für Antworten / Tipps bin ich sehr dankbar.

P.S.: Habe geringste Versicherungssumme usw. gewählt, weil ich direkt neben meiner Arbeitsstelle wohne und mein Auto max. alle 2 Wochen mal zum EInkaufen fahren brauche - wenn überhaupt, nutzen meistens das von meinem Freund.
Möchte es nur nicht abmelden, aus *Unabhängigkeitsgründen* und so…

Vielen Dank im Voraus =)

Melli

Hallo Melli,

dies kann durchaus sein.

Die Helvetia ist in der KFZ-Welt nicht die preiswerteste, allerdings eine sehr guter Serviceversicherer.

Die HUK hingegen ist bekannt dafür wirklich billig zu sein.
Und zwar billig mit allen Vor- und Nachteilen.

Ich persönlich würde dir nicht unbedingt zur HUK raten, aber du kannst gerne einen der zahlreichen Vergleichsrechner im Internet benutzen um eine Übersicht über mögliche geeignete Tarife zu finden.
Alternativ kannst du dich natürlich auch gerne von einem unabhängigen Versicherungs!MAKLER! beraten lassen. Allerdings ist KFZ nicht unbedingt jedermanns Liebling (aus Zeit-Nutzengründen) und so kann mitunter in dem Thema auch die Beratung aussehen. :wink:

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Viele Grüße,

Dein Finanzchauffeur

Hallo Meli,
kann das sein, das Du deinen Twingo nur noch auf HP laufen lässt!
Es gestaltet sich schwierig aus der Glaskugel heraus , pauschal zu antworten ohne das
ich weiß welchen Vertrag bei der Helvetia lief, ob VK, TK oder reine Haftpflicht!!Ich kann nur schätzen das , das Auto vorher als Zwetwagen, mit Wechselfahrer unter 21 evtl. lief und zig Garagenrabatte etc. verrechnet waren, das die HUK 24 Kampfangebote gegen Helvetia macht kann durchaus sein, aber Du müsstest eigentlich durch den Unfall hochgestuft worden sein! Was mir fehlt sind die ganzen Angaben Regionalklasse , Ortskennz.etc.wo das Auto abgestellt ist etc., ob Du denn Vorschaden angegeben hast etc alles ander ist wie gesagt Glaskugelspiel!
Grüsse Global

wenn alle Daten richtig und wahrheitsgemäß übermittelt wurden dann wirds so sein…

Ja sicher kann das sein. Genauso, wie das Gegenteil.

Kann sein, kann auch noch günstiger sein. Wenn Du mir die Angaben gibst: Geburtsdatum, Schlüsselnummern HSN + TSN , Beruf rechne ich dir gern aus, was noch geht.

Hallo!

Dazu kann man so allgemein nichts sagen. Mit welcher Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse) hast du denn den Beitrag bei der HUK berechnen lassen?
Da du ja noch keine 3 Jahre den Führerschein hast, wirst du wohl in Klasse 0 eingestuft werden.

Wenn du damit rechnest wirst es sicher teurer.
Viele Grüße
Sunshine

Hallo Melli,

ich nehme an, dass Du nach dem Unfall höher eingestuft worden bist. Durch die Schadenfreiheit in 2011 und 2012 sinkt die Schadenfeiheitsklasse (SF-Klasse) um zwei Stufen und das macht bei Fahranfängern viel aus. Zusätzlich bietet die HUK24 für 2013 oft sehr gute Prämien an.
Ob der einfachste Tarif wirklich sinnvoll ist musst Du selbst entscheiden.
Allerdings sind dann oft wichtige „Kleinigkeiten“ nicht mitversichert.
Stell doch den einfachen und den besten Tarif gegenüber und vergleiche die Leistungen.

Viele Grüße

Thomas Schäfer, Cottbus

Hallo,
Kfz-Beiträge werden mit unterschiedlichsten Kriterien berechnet. Kann also alles sein. Prüfe hier, ob die schadenfreien Jahre korrekt angegeben wurden,
Gruß
Andreas

Hallo Melli,

so wie ich das sehe bist Du nach deinem Unfall in die sogenannte Malus-Klasse zurückgestuft worden. Das ist korrekt, aber natürlich teuer. Wenn Du das Fahrzeug jetzt auf deinen Namen versicherst, umgehst du natürlich die Rückstufung des Unfallschadens in der Haftpflichtversicherung. Das erklärt, warum es „nur“ 700,- € kostet.

Die Prämie in der Autoversicherung ist sehr stark abhängig vom Fahrzeug (Typklasse), Wohnort (Regio-Klasse) und den individuellen Merkmalen (Garage, Fahrerkreis, Fahrleistung pro Jahr). Daher kann hier keine Ferndiagnose getroffen werden

Grüße

Also …

Ich würde dir auf jeden Fall empfehlen, einen Vergleich ALLER in Deutschland verfügbaren Versicherungen durchzuführen. Am Einfachsten geht das über die Seite http://www.nordpower.org/vergleichsrechner.html. Zudem ist ein Vertragsabschluss über diese Seite günstiger, als wenn man den Vertrag direkt bei der Versicherung abschliesst.

Ganz Wichtig: Unbedingt den Versicherungsvertrag vor dem 30. November abschliessen, da 99% aller Versicherungen nach diesem Termin, die Tarife um bis zu 25% erhöhen werden.

Mit freundlichen Grüßen,

A. Schmidt
Unanbhängiger Versicherungsberater